![]() (26.01.2023)Chemie: Metallverbindungen der besonderen Art Forschende des KIT entdecken neue Eigenschaften bei Metallclustern - Starker Einfluss auf chemische und physikalische Eigenschaften Mehr erfahren |
![]() (23.01.2023)KIT im Rathaus: Im Zeitalter der Daten und Künstlichen Intelligenz Das KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien (KCIST) stellt der Öffentlichkeit seine aktuelle Forschung vor Mehr erfahren |
![]() (20.02.2023)Energie: Neue Materialien für extreme Bedingungen EU-Projekt soll beschleunigte Entwicklung robuster Werkstoffe für Kraftwerke ermöglichen Mehr erfahren |
![]() (19.01.2023)Biotechnologie: Tumorwirkstoff aus Baumrinde nachbilden Forschende des KIT wollen Konflikt zwischen Wirkstoffgewinnung und Artenschutz lösen Mehr erfahren |
![]() (19.01.2023)"Diagnostik to go": Studi-Team entwickelt mobiles PCR-Testgerät Mit einem flexibel einsetzbaren Gerät für die PCR-Diagnostik erreichten vier Bachelor-Studierende des KIT im November den zweiten Platz beim Studierenden-Wettbewerb COSIMA Mehr erfahren |
![]() (12.01.2023)Elektromobilität: Mit vollelektrischen Bussen emissionsfrei reisen Forschende des KIT und Partner entwickeln unter der Leitung von Daimler Buses praxisgerechte vollelektrisch angetriebene Reisebusse Mehr erfahren |
