KIT-Nachwuchsgruppe
Beantragen Sie als Gruppenleiterin oder Gruppenleiter am KIT das Zertifikat KIT-Nachwuchsgruppe, damit Ihre Gruppe innerhalb und außerhalb des KIT noch stärker sichtbar wird. Das Zertifikat öffnet die Türe zu weiteren Möglichkeiten und Perspektiven am KIT.
So ist das Zertifikat erforderlich, wenn Sie am Promotionsverfahren von Mitgliedern Ihrer Nachwuchsgruppe mitwirken möchten. Hierfür können KIT-Nachwuchsgruppenleiterinnen und -leiter den Status KIT-Associate Fellow beantragen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, beim Young Investigator Network (YIN) einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen.
Aleksandra Olszynka
Wissenschaftspreise und Wege zur Professur
Tel.: 0721 608 48440
Emmy-Noether-Nachwuchsgruppen
↵
Titel der Nachwuchsgruppe | Gruppenleitung | Institut | ||
---|---|---|---|---|
In vitro und in vivo Sensing von (Bio)organischen Analyten mit neuartigen Hoch-Affinitäts Rezeptoren | Dr. Frank Biedermann | Institut für Nanotechnologie (INT) | ||
BNT-BT als zukünftige bleifreie Funktionswerkstoffe für PTCR-, Aktor- und Sensoranwendungen |
Dr.-Ing. Manuel Hinterstein | Institut für Angewandte Materialien - Keramische Werkstoffe und Technologien | ||
Dicoordinate Main Group Element and Transition Metal Nitrides | Dr. Alexander Hinz | Institut für Anorganische Chemie (AOC) | ||
Methoden und Werkzeuge für die Analyse und Interpretation von Experimenten und kosmologischen Be-obachtungen zum Nachweis Dunkler Materie | TT.-Prof. Dr. Felix Kahlhöfer | Institut für Theoretische Teilchenphysik (TTP) | ||
Suchen nach Dunkler Materie jenseits des WIMPs und Verbesserung des Trigger und DAQ Systems von SuperCDMS SNOLAB | Dr. Belina von Krosigk | Institut für Astroteilchenphysik (IAP) | ||
Intuitive Roboter- Intelligenz: Effektives Ler-nen und Verbessern von Fähigkeiten und Verhalten für intutive Mensch-Roboter-Interaktion | Tenure-Track-Prof. Dr. Rudolf Lioutikov | Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR) | ||
Quantenkohärente Kontrolle atomarer und molekularer Spins auf Oberflächen | Tenure-Track-Prof. Dr. Philip Willke | Physikalisches Institut (PHI) |
Helmholtz-Nachwuchsgruppen
BMBF-Nachwuchsgruppen
Titel der Nachwuchsgruppe | Gruppenleitung | Institut |
---|---|---|
Zwischenschicht-funktionalisierte Materialien für neuartige elektrochemische Interkalationsbatterien (InfinBat) | Dr. Simon Fleischmann | Helmholtz-Institut Ulm (HIU) |
Maßgeschneiderte Elektrolyte für Lithium-Feststoffbatterien (MElLi) | Dr. Florian Strauß | Institut für Nanotechnologie |
ERC-Nachwuchsgruppen
Titel der Nachwuchsgruppe | Gruppenleitung | Institut |
---|---|---|
ERC Starting Grant Highly Redox-active Atomic Centers in Electrode Materials for Rechargeable Batteries (RACER) |
Dr. Dominic Bresser | Helmholtz-Institut Ulm (HIU) - Elektrochemische Energiespeicherung |
ERC Starting Grant Tracking gluten immunoreactive peptides from the grain to the gut and beyond (GLUTENOMICS) |
TT.-Prof. Dr. Katharina Scherf | Institut für Angewandte Biowissenschaften - Bioactive and Functional Food Chemistry (IAB) |
ERC Starting Grant Beyond Representative Volume Elements for Random Heterogeneous Materials (BeyondRVE) |
Jun.-Prof. Dr. rer. nat. Matti Schneider | Institut für Technische Mechanik (ITM) |
ERC Starting Grant Digital Radio Detectors for Galactic PeV Particles (PeV-Radio) |
Dr. Frank Schröder | Institut für Astroteilchenphysik (IAP) |
Freigeist Fellowship
Titel der Nachwuchsgruppe | Gruppenleitung | Institut |
---|---|---|
Large scale assessment of the effects of sustainable heat recycling in the shallow sub-surface on above ground temperature | Dr. Susanne Benz | Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung (IPF) |
Nachwuchsgruppen mit anderen Finanzierungsquellen