Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Samstag, 20. September 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Messe/Ausstellung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

9:00 - 18:00 
Ausflug nach Baden-Baden (Schwarzwald)
Kulturveranstaltung
Wo: Baden-Baden
Treffpunkt: Hauptbahnhof Karlsruhe …

Bei einem geführten Spaziergang durch das Kurviertel mit dem berühmten Casino und der Museumsmeile Baden-Badens, durch das Altstadtviertel mit Marktplatz und Rathaus und durch das Bäderviertel mit Friedrichsbad und Caracalla Therme, erleben wir auch die römischen Badruinen - ein Museum antiker Badekultur.
Nach der Stadtführung und einem Mittagsessen (Selbstzahler) können wir entweder zur Burg Hohenbaden wandern oder in der Caracalla Therme baden gehen.
 
Voraussetzungen: optional Badesachen für die Caracalla-Therme
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldeschluss: 14.09.2025
Details zum zeitlichen Ablauf folgen nach der Anmeldung.

10:00 - 17:00 
Wer entscheidet denn sowas? Endlager und Demokratie - Ausstellung im MobiLab (18.-20.09.)
Messe/Ausstellung
Kronenplatz
Karlsruhe

Die interaktive Ausstellung "Wer entscheidet denn sowas? Endlager und Demokratie", die aktuell im Karl9 - Wissenschaftslokal für Technik und Gesellschaft zu sehen ist, zieht für die Tage der Demokratie in das MobiLab an den Kronenplatz.
 
📅 18. - 20. September 2025
📍 Kronenplatz, Karlsruhe
⌚ täglich 10 - 17 Uhr
 
Alle Infos zum Event ➡️https://www.mensch-und-technik.kit.edu/ausstellung_endlager_demokratie.php

13:30 - 16:00 
Barcamp "Wehrhafte Demokratie" @Tage der Demokratie
Workshop
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

Hier bestimmst du das Programm!


Die Demokratie steht unter Druck: Rechtsextremismus, soziale Ungleichheit und vielfältige Krisen stellen unsere Gesellschaft vor große Herausforderungen. Der Begriff der wehrhaften Demokratie gewinnt in diesem Kontext neue Bedeutung - doch was genau heißt das eigentlich? Und viel wichtiger: Wie können wir wehrhafte Demokratie im Alltag leben und gestalten?

Diese Fragen stehen im Zentrum unseres Barcamps zur Wehrhaften Demokratie im Rahmen der Tage der Demokratie. Statt langer Vorträge setzen wir auf Austausch, Kreativität und Mitgestaltung: Alle Teilnehmenden können eigene Themen und Workshops einbringen, diskutieren und voneinander lernen.

Was ist ein Barcamp?
Ein Barcamp ist ein offenes Veranstaltungsformat, bei dem die Teilnehmenden selbst die Inhalte bestimmen. Jede*r kann Themen vorschlagen - ob Diskussion, Workshop oder Ideenaustausch. Wir schaffen den Raum, ihr bringt die Themen!

Kommt vorbei, bringt euch ein, diskutiert mit - für eine lebendige, wehrhafte Demokratie.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ihr wisst schon, dass ihr einen Workshop machen wollt. Prima dann schaut auf unserer Website vorbei für weitere Infos!

15:00 - 18:00 
Galerien-Fahrradtour
Marktplatz vor dem Karlsruher Rathaus, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe

KUNST | SOMMER | TECHNIK: Unterwegs zur Kunst – mit dem Rad durch Karlsruhe
 
Nach dem großen Erfolg der ersten Galerien-Fahrradtour im Juli freuen wir uns sehr, Sie zur zweiten Ausgabe im Rahmen von KUNST | SOMMER | TECHNIK einzuladen – anlässlich 200 Jahre KIT und passend zum Galerientag Karlsruhe und dem Start der neuen Ausstellungssaison:
 
📅 Samstag, 20. September 2025
🕒 15:00–18:00 Uhr
📍 Treffpunkt: Marktplatz vor dem Karlsruher Rathaus, Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe
 
Gemeinsam radeln wir zu ausgewählten Galerien, die in ihren aktuellen Ausstellungen das Verhältnis von Kunst und Technik auf vielfältige Weise beleuchten.
Begleitet wird die Tour von Dr. Isabel Gallin, Projektleiterin von KUNST | SOMMER | TECHNIK.
Zum Ausklang laden wir ab ca. 18:00 Uhr herzlich zu einem informellen Get-Together unter der Hirschbrücke (Jollystraße, Höhe Hirschbrücke) ein – organisiert von der Galerie PAW.
 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – auf Kunst, Bewegung und Begegnung in Karlsruhe!

18:00 - 20:00 
Let's talk inclusion!
Vortrag
Kronenplatz
Karlsruhe

Verschiedene Sprecher:innen aus dem KIT und anderen Karlsruher Institutionen stellen in Kurzvorträgen bei den Tagen der Demokratie Aspekte der Themenfelder Forschung, Inklusion und Demokratie vor. Komm vorbei und diskutiere mit!
 
📅 Samstag, 20. September 2025
📍 Kronenplatz Karlsruhe
⌚ 18 - 20 Uhr
⭐ kostenlos und barrierefrei zugänglich
💬 Eventsprache vorwiegend Deutsch
 

mehr…
alle