Unterwegs in Karlsruhe

Semesterticket
Die Studikarte ist eine personengebundene Fahrkarte für das gesamte Netz des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Sie kann unter Vorlage der KIT-Card und der KVV-Bescheinigung beim beratungsWERK im Foyer der Mensa am Adenauerring, in den KVV-Kundenzentren und DB-Bahnhöfen erworben werden.
In Verbindung mit der KVV-Bescheinigung kann auch die KIT-Card im gesamten KVV-Netz als Fahrkarte genutzt werden. Im Gegensatz zur Studikarte ist sie auschließlich gültig von Montag bis Freitag zwischen 18.00 und 6.00 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr.
KIT-Shuttle
Die Wasserstoffbusse des KIT sorgen für eine schnelle Verbindung zwischen Campus Süd, Campus Ost und Campus Nord.
- Haltestellen
- Campus Süd: an Adenauer Ring/Durlacher Tor
- Campus Nord: mehrere Haltestellen zwischen Südtor und Gebäude 605 (Leopoldshafener Allee)
- Campus Ost: Zusteigemöglichkeit am Haupteingang, Rintheimer Querallee 2
- Aktueller Fahrplan
Mitfahrbänke am KIT
Den KIT-Shuttle verpasst und auf der Suche nach einer Mitfahrgelegenheit zum anderen Campus? Am Campus Süd und am Campus Nord gibt es insgesamt drei Mitfahrbänke, die an folgenden Standorten zu finden sind:
- an der Engesserstraße gegenüber der KIT-Bibliothek
- an der Schranke zur Westeinfahrt ausgangs der Straße Neuer Zirkel
- am Südtor des Campus Nord bei der Bushaltestelle
Fahrrad-Reparaturstationen
Auf dem Campus Süd stehen zwei Pump- und Reparaturstationen und eine mobile Radwerkstatt zur Verfügung. Beschäftigte und Studierende können dort kostenfrei kleinere Reparaturen am Fahrrad durchführen oder die Reifen aufpumpen.
Fahrrad- und E-Bike-Verleih
Über den Service KVV.nextbike des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV) kann man sich kurzfristig Fahrräder und E-Bikes leihen. Nach erfolgter Registrierung ist die Ausleihe und Rückgabe der Fahrräder an mehreren Stationen flexibel möglich. Studierende erhalten Sonderkonditionen.
Car Sharing
Wer nur stundenweise ein Auto benötigt, kann auf den Stadtmobil CarSharing Service zugreifen. Zur Nutzung der Fahrzeugflotte ist eine Anmeldung als Kunde notwendig. Die Buchung erfolgt online oder telefonisch, die Fahrzeuge stehen an zahlreichen Stationen in und um Karlsruhe zur Verfügung.