Aktuelles

Windenergietestfeld startet mit ForschungZSW/David Arzt
Windenergietestfeld startet mit Forschung

Im Forschungsprojekt WINSENTvalid untersucht das KIT gemeinsam mit Partnern den Betrieb von Windkraftanlagen in bergigem Terrain

Mehr erfahren
Neue Ammoniakreaktion könnte nachhaltige Stickstoffquelle ermöglichen
Neue Ammoniakreaktion könnte nachhaltige Stickstoffquelle ermöglichen

Forschende des KIT stellen neues System zur Aktivierung und katalytischen Übertragung von Ammoniak vor – Katalyse basiert auf Hauptgruppenelementen

Mehr erfahren
Neue Ansätze in der Krebstherapie
Neue Ansätze in der Krebstherapie

Forschende des KIT haben für fortgeschrittene Krebsarten, die gegen herkömmliche Therapien resistent sind, neuartige Hemmstoffe entwickelt

Mehr erfahren
KIT Science Week: Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv gestalten
KIT Science Week: Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv gestalten

Mitreden, mitforschen, mitgestalten: Zweite KIT Science Week mit Veranstaltungsformaten für alle Interessierten

Mehr erfahren
Das Cover von lookKIT zeigt bunte Silhouetten von sich unterhaltenden Personen. modus: medien + kommunikation gmbh
Verantwortung

Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins lookKIT dreht sich rund um das Thema Verantwortung in Forschung und Innovation.

Mehr erfahren
Podcast Nachgefragt with Valentin Goldberg in an interview
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Die aktuelle Folge des Podcasts beschäftigt sich mit Strom und Wärme aus Thermalquellen am Oberrhein

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

KIT-Career-Service: Offene Online-Sprechstunde und Bewerbungs-Check für Studierende

KIT-Career-Service: Offene Online-Sprechstunde und Bewerbungs-Check für Studierende

05.10.2023 11:00 - 12:00ZOOM
Du bist gerade auf Jobsuche und möchtest, dass ein*e Expert*in noch einen Blick auf deine Bewerbung wirft? Oder du hast dringende Fragen zum Bewerbungsprozess? In der offenen Online-Sprechstunde geben die Beraterinnen des KIT-Career-Service letzte Tipps zu deinen Bewerbungsunterlagen und beantworten offene Fragen.
 
Die Sprechstunde findet immer Donnerstags von 11 bis 12 Uhr statt und wird über "ZOOM" durchgeführt. 
Für diese Kurz-Beratung für Studierende und Absolvent:innen des KIT (5-10 Minuten) ist keine Terminvereinbarung erforderlich. Klicke einfach in der Zeit zwischen 11 und 12 Uhr zu den Beraterinnen in den Raum. Solltest du zunächst im Warteraum warten müssen, ist der Raum gerade durch eine Beratung belegt und du wirst zugelassen, sobald der Raum frei ist. 
 
► Hier geht’s zum virtuellen Beratungsraum
 
Wir freuen uns auf dich!
 
Für eine ausführliche Beratung vereinbare bitte einen individuellen Termin über das Career-Service-Portal.
 
ENGLISH VERSION:

Are you about to submit your job application and would like an expert to take a look at your job application documents? Or do you have urgent questions about the application process? In the open online consultation hours, the advisors of the KIT Career Service will give you final tips on your job application documents and answer your open questions.
 
The office hours always take place on Thursdays from 11 a.m. to 12 p.m. and are carried out using the "ZOOM" tool. 
No appointment is required for this brief consultation for KIT students and graduates (5-10 minutes). Simply click your way to the counselors in the room between 11 a.m. and 12 noon. If you have to wait in the waiting room first, the room is currently occupied and you will be admitted as soon as the room is free.
 
► Here you can find the virtual consultation room
 
We look forward to you!
For detailed advice, please make an individual appointment at the Career-Service-Portal.

zum Veranstaltungskalender