Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Dienstag, 06. Mai 2025
10:00 - 12:30 
Unconscious Bias an der Hochschule – wie kognitive Verzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen (Workshop i.R. der International Days)
Workshop
KIT Campus Süd,
Vincenz-Prießnitz-Str. 1, …
Dr. Roxane Soergel

Jeder Mensch, unabhängig von seinem individuellen Hintergrund, besitzt unbewusste Überzeugungen. Diese dienen in erster Linie als Filter und zur Kategorisierung der Vielzahl von Informationen, die wir jeden Moment erhalten. Unser Gehirn nutzt automatisch Abkürzungen, um fehlende Informationen über die Welt um uns herum zu vervollständigen, auch hinsichtlich unserer Kolleginnen und Kollegen, Chefs oder Mitarbeitenden. Innerhalb des Workshops werden wir untersuchen, wie sich diese kognitiven Verzerrungen auf unser Handeln auswirken und welche Möglichkeiten es gibt, unbewusste Vorurteile zu überwinden und unsere täglichen Interaktionen zu verbessern.
 
Der Workshop findet auf Deutsch statt.

10:00 - 12:30 
Unconscious Bias an der Hochschule – wie kognitive Verzerrungen unsere Entscheidungen beeinflussen
Workshop
KIT Campus Süd,
Vincenz-Prießnitz-Str. 1, …

Jeder Mensch, unabhängig von seinem individuellen Hintergrund, besitzt unbewusste Überzeugungen. Diese dienen in erster Linie als Filter und zur Kategorisierung der Vielzahl von Informationen, die wir jeden Moment erhalten. Unser Gehirn nutzt automatisch Abkürzungen, um fehlende Informationen über die Welt um uns herum zu vervollständigen, auch hinsichtlich unserer Kolleginnen und Kollegen, Chefs oder Mitarbeitenden.
 
Innerhalb des Workshops werden wir untersuchen, wie sich diese kognitiven Verzerrungen auf unser Handeln auswirken und welche Möglichkeiten es gibt, unbewusste Vorurteile zu überwinden und unsere täglichen Interaktionen zu verbessern.  
 
Der Workshop findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
Melden Sie sich bitte online an: Anmeldung
 

12:00 - 17:00 
KIT-Karrieremesse 6.+7. Mai 2025
Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd

Wann: 6. - 7. Mai 2025, 12 - 17 Uhr
Wo: Forum vor dem Audimax (Geb. 30.95), KIT Campus Süd
Was: Job-Open-Air für Studierende, Promovierende, Alumnae und Alumni des KIT
Wer: 100 Unternehmen und Institutionen pro Tag aus verschiedenen Branchen

Eintritt: frei und ohne Anmeldung!
 
Das KIT feiert und wir feiern mit! Das erwartet dich 2025 bei der KIT-Karrieremesse:
insgesamt 200 Unternehmen, so viel, wie das Jubiläum Jahre hat! Es erwarten dich wechselnd an jedem Messetag 100 Aussteller aus unterschiedlichsten Branchen entspanntes Open-Air-Flair für den Austausch auf Augenhöhe farbige Fachrichtungs-Sticker für die optimale Orientierung Beratung zu Lebenslauf & Co, Info-Talks und Tipps rund um Bewerbung & Berufseinstieg im offenen Studi-Zelt des Career Service jeden Tag ein leckeres Gratis-Essen* von ausgewählten Food-Trucks (*Foodcoins gibt es gegen Vorlage der KIT-Card/Studierendenausweis und nur solange der Vorrat reicht) ab März 2025: aktuelle Stellenangebote und Online-Unternehmensprofile der Messe-Unternehmen im Career-Service-Portal  
Kommt vorbei! Wir freuen uns über euren Besuch!

13:00 - 14:00 
International Coffee Break: Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT
Informationsveranstaltung
Tulla-Halle (Geb. 11.40)

Die International Coffee Breaks sind der perfekte Ort für Studierende, die ins Ausland gehen möchten, sowie für internationale Studierende, die in Karlsruhe richtig ankommen wollen.
 
Informationen rund um Austauschprogramme und Auslandsaufenthalte, Netzwerken, Kontakte zu wichtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern am KIT knüpfen und vieles mehr!
 
Vom 5. bis 15. Mai 2025, unverbindlich, kostenlos, bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und mit täglich wechselndem Schwerpunkt.
 
Heute:  
Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT: Informier dich welche Angebote es für dich zur Studienorganisation gibt!    Wir sind die erste Anlaufstelle am KIT für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund ums Studium. Egal was dich im Studium bewegt, unsere gut ausgebildeten Beraterinnen haben immer ein offenes Ohr für dich und nehmen sich Zeit für dich. Falls ein Anliegen nicht direkt zu unserem Aufgabengebiet gehören sollte, sind wir dein Wegweiser durch den Beratungsdschungel.    Location: Tulla-Halle (11.40) Organized by: ZSB am KIT Zielgruppe: Studierende  

© KIT
13:00 - 14:00 
BESSEr@KIT: Engagement das verbindet - Gemeinsam für ein BESSEres KIT
Informationsveranstaltung
Zoom
Jan-Michael Fritz, KIT, STS-QM

FSK? KPK? VS? StuPa? 
MfG? Fzs? FS?  StuWe? 
ESU? DSW?
 
Die Beteiligungsmöglichkeiten für Studierende am KIT sind vielfältig. Und gibt es da nicht noch viel mehr?
 
Wer vertritt mich wo? Was machen "die da" eigentlich genau? Wie kann ich da einfach mitmachen? Wie ist das Ganze überhaupt entstanden?
Und vor allem:
WAS BRINGT MIR DAS ALLES ?
In dieser Veranstaltung vom Projekt BESSEr@KIT bekommt ihr einen kurzen Einblick in die Geschichte des studentischen Engagements, in die Gremienlandschaft.
 
Wie könnt ihr euch einbringen? Was müsst ihr dafür tun?
Und nochmal:
 
WAS BRINGT DAS ALLES ?
Aktuelle und ehemalige aktive Studierende erzählen euch, warum sie sich engagiert haben und wie sie selbst davon profitiert haben und immer noch profitieren.
 
Ihr habt noch Fragen zu den Möglichkeiten eures Engagements? Auch dafür nehmen wir uns gerne Zeit!
 
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache gehalten.
 
Wir empfehlen Euch die Teilnahme über einem PC/Laptop, da für den interaktiven Teil ein Smartphone benötigt wird.
 
Hinweis: für spätere Nutzung werden einige der Zoom-Präsentationen aufgezeichnet, jedoch nur der Präsentator und die Folien, nicht die Diskussion oder die anderen Teilnehmenden. Falls eine Aufzeichnung erfolgt, werdet ihr am Anfang dazu informiert.
 
Ihr möchtet Euch gerne als Gruppe informieren und die Termine passen nicht?
Dann meldet Euch einfach bei uns: besser@sts.kit.edu

13:00 - 14:30 
Eucorlogue: Angebote & Fördermöglichkeiten für Mitarbeitende
Informationsveranstaltung
Geb. 11.40 Seminarraum 231

Eucor – The European Campus, der trinationale Universitätsverbund am Oberrhein mit den Mitgliedsuniversitäten Basel, Freiburg, Haute-Alsace, Strasbourg und KIT bietet Mitarbeitenden viele Möglichkeiten zu Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit.
 
Ob es um eine Kooperation in der Forschung oder eine gemeinsame Lehrveranstaltung, ein Job-Shadowing in der Verwaltung oder eine Vernetzungsveranstaltung geht: Bei der Veranstaltung Eucorlogue stellt das Eucor Team am KIT Kooperations- und Fördermöglichkeiten vor und steht im Anschluss für Fragen und Austausch bei einer Tasse Kaffee zur Verfügung.
 
Auch Personen, die bereits mit den Eucor-Universitäten zusammenarbeiten oder Angebote von Eucor genutzt haben sind herzlich eingeladen.
 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der International Days 2025 statt, er ist auf deutsch und kostenfrei.
 
 
 

mehr…
alle