Veranstaltungskalender

 
Workshop

FO>KI Workshop: Chatbots verstehen und gestalten: Theorie und interaktive Praxis (Andreas Sexauer, online, 24.10.2025)

Freitag, 24. Oktober 2025, 9:30-12:00
online

Der Online-Workshop "Chatbots verstehen und gestalten: Theorie und interaktive Praxis" findet am 24.10.2025, 09:30 - 12:00, statt.


Am KIT wurden mit Workshops fast 60 Chatbots in Lehre, Forschung und Administration erstellt. In diesem Workshop werden die Erkenntnisse daraus vorgestellt. Nach einem theoretischen Überblick zu Funktionsweise, Anwendungsfeldern und Besonderheiten von Chatbots, geht es in die interaktive Phase.
Hier erhalten Arbeitsgruppen die Möglichkeit, direkt mit zu experimentieren und den Einfluss von Systemprompt-Anpassungen live zu erleben. Gemeinsam erkunden wir, wie gezielte Änderungen an der Kommunikation mit dem Chatbot dessen Verhalten und Antworten verändern können.
Der Workshop richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie Chatbots "denken" und wie man diese dialoggestützt aktiv gestaltet - praxisnah, kollaborativ und hands-on.

Anmeldung
Der Workshop richtet sich an Lehrende aller Fächer, Support-Mitarbeitende, Modulverantwortliche, Studiengangentwickler*innen und weitere Interessierte, die konkrete Umsetzungsbeispiele für KI-integrierende Lehrveranstaltungen kennenlernen möchten. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich:
https://terminplaner6.dfn.de/b/1b67f785118a7fbff32c934283b36f89-1342258

Referierende
Andreas Sexauer ist Mitarbeiter am Zentrum für Mediales Lernen und setzt sich dort mit digitalen Bildungstechnologien auseinander, damit diese in der Lehre des KIT zum Einsatz kommen. Die momentanen Schwerpunkte sind dabei KI, hybride Lehrformate und Medienproduktion.

Im Rahmen der landesweiten Fortbildungsreihe »Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre (FO>KI)« setzt das Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Württemberg (HND-BW) in Kooperation mit dem Zentrum für Mediales Lernen (ZML) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) landesweit Veranstaltungen zur Förderung von KI-Kompetenzen bei Lehrenden, Support-Mitarbeitenden, Studiengangentwickler*innen, Hochschulleitungen und Studierenden an allen Hochschulen in Baden-Württemberg auf. FO>KI wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert.

Referent/in
Andreas Sexauer
Veranstalter
HND-BW (Hochschulnetzwerk Digitalisierung der Lehre Baden-Wüttemberg)
Karlsruher Institut für Technologie
Adenauerring 12
76131 Karlsruhe
E-Mail: emily moebs9 does-not-exist.kit edu
https://+49 721 608-48165