Veranstaltungskalender
Dialog: Grüne Oasen gegen Hitzefallen – wie sieht Karlsruhes begrünte Zukunft aus?
Engesserstr. 3
76131 Karlsruhe
Hitzetage nehmen zu, Plätze heizen sich auf, Schatten wird zum Luxus. Gleichzeitig wünschen sich viele mehr Grün in der Stadt – zur Erholung, Kühlung und besserer Lebensqualität. In dieser Veranstaltung sprechen wir darüber, wie Karlsruhe in Zukunft mit Hitze umgehen kann. Wo brauchen wir mehr Bäume, Wasser, Rückzugsorte? Was fehlt im eigenen Viertel? Und welche Ideen hast du für eine grüne, klimafreundliche Stadt?
Hauptveranstaltung
- Bürger:innendialog | 18.10.2025, 14:00 – 18:00 Uhr | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Begleitende Dialogveranstaltungen
- Grüne Oasen gegen Hitzefallen | 01.10.2025, 16:00 – 18:00 Uhr | Gastdozentenhaus (Engesserstr. 3, 76131 Karlsruhe)
-
Tram, Fahrrad, Flugtaxi | 04.10.2025, 14:00–16:00 Uhr | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe)
-
Was ist uns gutes Essen wert? | 06.10.2025, 18:00–20:00 Uhr | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe)
Der Bürger:innendialog ist eine Veranstaltung im Programm der KIT Science Week 2025, gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.
kostenlos
ITAS - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlstraße 11
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608-28548
E-Mail: buero ∂does-not-exist.itas kit edu
https://www.itas.kit.edu/
Alle