Aktuelles

Alle Meldungen

Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdecktDario Eickhoff, KIT
Magmatische Fluide unter schlafenden Eifelvulkanen entdeckt

Forschende des KIT haben alte seismische Daten mit modernen Verfahren neu ausgewertet und potenzielle magmatische Bereiche lokalisiert

Mehr erfahren
Auftakt ins Jubiläumsjahr - zur MeldungSascha Schäfer, KIT
Auftakt ins Jubiläumsjahr

Mit einem mitreißenden Neujahrskonzert feierte das KIT am 6. Januar den Beginn der Feierlichkeiten für sein 200-jähriges Bestehen

Mehr erfahren
Graduiertenkolleg zu nachhaltigen Hydrogelen am KIT - zur Online-MeldungKIT
Graduiertenkolleg zu nachhaltigen Hydrogelen am KIT

Neben dem neuen Graduiertenkolleg fördert die DFG auch den Sonderforschungsbereich zu heterogenen Katalysatoren für weitere vier Jahre

Mehr erfahren
Handbuch für die Integration autonomer Busse im ÖPNV - zur Online-MeldungAdobe Stock
Handbuch für die Integration autonomer Busse im ÖPNV

Als Wegweiser für die Integration von autonomen Bussen in den ÖPNV stellt das BMDV mit Unterstützung des KIT ein Handbuch für Kommunen bereit

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Grundlagenforschung
Grundlagenforschung

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT gibt Einblick in die Grundlagenforschung am KIT.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren
Hauptgebäude des KIT an der Kaiserstraße am Campus Süd Harry Marx, KIT
200 Jahre KIT

KIT. Ort der Zukunft. Seit 1825.
2025 feiert das KIT sein 200-jähriges Jubiläum.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

Lehramt studieren am KIT

Lehramt studieren am KIT

16. Januar 2025 16:00 - 17:30
Du interessierst dich für die Bachelorstudiengänge des Lehramts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Allgemeines zum Studium, Fächerkombinationen, Aufbau des Studiums, Bewerbung, Auswahlverfahren, persönliche Voraussetzungen für den Lehrerberuf, Berufsbild und Einstellungschancen. Des Weiteren wird es gehen um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium, den Bewerbungsprozess insgesamt sowie das hochschuleigene Auswahlverfahren. Die Inhalte orientieren sich an den Bedarfen der Teilnehmenden. So können zum Beispiel einzelne Fächer genauer betrachtet werden. Auch ein Blick auf die Lehramtsstudiengänge Kunst und Musik oder ein Vergleich mit den an der pädagogischen Hochschule Karlsruhe angebotenen Studiengängen ist möglich. Aktive Beteiligung und Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.
Dr. Julia Misiewicz, Studienberaterin

zum Veranstaltungskalender