
Soroptimist International Club Karlsruhe zeichnete Chemikerin Clara Adam und Ingenieurin Sophia Beck aus
Mehr erfahren
Vom ersten deutschen Reaktor zur Batterieforschung: Was mit Atomforschung begann, gestaltet heute die Zukunft der Energieversorgung
Mehr erfahren
Für die Entdeckung der elektromagnetischen Wellen durch Heinrich Hertz – Europäische Physikalische Gesellschaft zeichnet KIT-Hörsaal als „Historische Stätte“ aus
Mehr erfahren
Welcome Event für die Erstsemester im Audimax – insgesamt mehr als 22 500 Studierende im Wintersemester 2025/2026
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Stadt von morgen.
Mehr erfahren
Vom 14. bis 19. Oktober dreht sich alles um die Stadt der Zukunft.
Mehr erfahren
Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge am KIT.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Das KIT übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und trägt zur Gestaltung einer nachhaltigen und resilienten Zukunft bei.


