Aktuelles

Verschiedene Formen von Quarzglasstrukturen (Quader, Kegel, Gitter).Dr. Jens Bauer, KIT
Nanomaterialien: Glas sinterfrei in 3D gedruckt

Am KIT entwickeltes Verfahren kommt mit relativ niedrigen Temperaturen aus und ermöglicht hohe Auflösungen für Anwendungen in Optik und Halbleitertechnik.

Mehr erfahren
Dank eines neuartigen Moleküls sollen blaue OLEDs künftig heller leuchten und weniger schnell verblassen.
Organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger

Zweikanalige intra-/intermolekulare Exciplex-Emission ermöglicht effiziente tiefblaue Elektrolumineszenz – Publikation in Science Advances präsentiert neuartige blaue OLEDs

Mehr erfahren
Spracherkennung wie im menschlichen OhrTU Ilmenau/Michael Reichel
Spracherkennung wie im menschlichen Ohr

Forschende entwickeln Mikrofon, das Schallsignale in unterschiedlich lauten Umgebungen erkennen und digitale Anwendungen verbessern kann

Mehr erfahren
Motorikforschung: Daten auf einen Blick
Motorikforschung: Daten auf einen Blick

DFG-geförderte eResearch-Infrastruktur MO|RE data stellt alle verfügbaren Forschungsdaten zur motorischen Leistungsfähigkeit gebündelt zur Verfügung

Mehr erfahren
Tag der offenen Tür am Campus Nord
Tag der offenen Tür

Spannende Einblicke in die Forschung: Am 17. Juni 2023 lädt das Karlsruher Institut für Technologie zum Tag der offenen Tür am Campus Nord ein.

Mehr erfahren
Ackerschmalwand in einem kleinen Pflanztopf, im Hintergrund ein Legomodell
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

In der aktuellen Folge des Podcasts geht es um Chancen und Risiken der Genforschung.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender