Aktuelles

ERC Advanced Grant für Forscher des KIT
ERC Advanced Grant für Forscher des KIT

Neuartige Nanotinten für maßgeschneiderte und kostengünstige thermoelektrische Generatoren: ERC fördert Projekt von Uli Lemmer mit 2,4 Millionen Euro

Mehr erfahren
Girls‘ Day 2023: Information und Erlebnis am KIT
Girls‘ Day 2023: Information und Erlebnis am KIT

„Mädchen-Zukunftstag“ am 27. April für Schülerinnen ab Klasse 5 mit vielfältigem Programm zu Studiengängen und Ausbildungsberufen – Anmeldungen möglich bis 20. April

Mehr erfahren
Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen
Batterierecycling: 70 Prozent des Lithiums zurückgewonnen

Forschende des KIT entwickeln preisgünstiges und umweltverträgliches mechanochemisches Wiederverwertungsverfahren

Mehr erfahren
Landeswettbewerb Jugend forscht geht ins FinaleDie Innovationsregion Ulm – Spitze im Süden e.V.
Landeswettbewerb Jugend forscht geht ins Finale

Blick in die Zukunft bei der Finalrunde in Baden-Württemberg: Am 31. März 2023 können die Projekte am Karlsruher Institut für Technologie besichtigt werden

Mehr erfahren
Key Visual Hannover Messe
Hannover Messe 2023

Vom 17. bis 21. April zeigt das KIT Highlights aus der Technologieentwicklung im Future Hub und bei den Energy Solutions.

Mehr erfahren
Gabi Zachmann und Nils Schmidgruber
Nachgefragt – wissen, wie’s läuft

Der neue Podcast widmet sich in seiner ersten Folge dem Thema Batterien.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender