Veranstaltungskalender

 
Kulturveranstaltung

Reallabor-Festival 2025

Mittwoch, 09. Juli 2025, 8:00-19:00
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe

Deine Stadt. Deine Ideen. Deine Bühne.


Was ist Reallaborforschung? Wie kann sie das Stadtleben konkret verändern - und welche Rolle kannst du selbst dabei spielen?


Das Reallabor-Festival lädt vom 8. bis 12. Juli 2025 dazu ein, die Reallaborforschung am KIT näher kennenzulernen. Das vielfältige Programm aus Workshops, Talks, Open-Air Kino, einem musikalischen Flohmarkt und interaktiven Formaten lädt dazu ein, Neues zu entdecken und aktiv zu werden. Mitmachen, mitdenken und mitgestalten stehen im Mittelpunkt.


Die KIT-Reallabore - u.a. zu Robotischer KI, nachhaltiger Mobilität und klimafreundlicher Ernährung - geben spannende Einblicke in ihre Projekte und laden zum Austausch mit Wissenschaft und Gesellschaft ein.


Am Mittwoch, den 9. Juli, laden wir um 8 Uhr zu unserem neuen Format "PRANA" ein, bei dem wir mit Yoga- und Meditationsübungen energetisiert in den Tag starten. Direkt im Anschluss öffnen wir unsere Türen für einen Gedankenaustausch sowie für Begegnungen bei unserem OPEN HOUSE. Von 9 bis 12 Uhr hast Du bei uns im STUDIO die Chance, Grundlagen, Ansätze und Beispiele der Reallaborforschung näher kennenzulernen, woraufhin Du ab 15 Uhr gemeinsam mit KIT-Präsident Prof. J. S. Hesthaven bei einem Kaffee der Frage auf den Grund gehen kannst, wie Forschung gesellschaftlich wirksam werden kann. Zum Abschluss des Tages gewährt Dir der bekannte Journalist, Autor, Moderator und YouTuber Mirko Drotschmann, den viele unter dem Namen MrWissen2go kennen, Einblick in seine Erfolgsgeschichte.


Der Eintritt ist für alle Programmpunkte kostenfrei. Für das leibliche Wohl sorgt das angrenzende intro Café mit regionalen Snacks und erfrischenden Getränken.


Veranstaltet wird das Reallabor-Festival vom "Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)" sowie dem KIT-Zentrum Mensch und Technik (MuT).

Kosten/ Zahlungsweise
kostenfrei
Veranstalter
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
E-Mail: hello does-not-exist.triangel space
https://www.triangel.space/
Zielgruppe
Alle