Aktuelles

Alle Meldungen

200 Jahre Pioniergeist: Wie Otto Lehmann die Grundlage für moderne Displays schufKIT-Archiv
200 Jahre Pioniergeist: Wie Otto Lehmann die Grundlage für moderne Displays schuf

Vor über 100 Jahren entdeckte der Karlsruher Physiker flüssige Kristalle – heute sind sie aus Bildschirmen nicht mehr wegzudenken

Mehr erfahren
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestaltenKIT
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten

Mitmachaktionen, Vorträge, Workshops, Filmnacht und überraschende Formate für Wissensdurstige jeden Alters

Mehr erfahren
200 Jahre Pioniergeist: Bulli mit Blubb – ein Wasserstoffbus als Pionier der VerkehrswendeKernforschungszentrum Karlsruhe / KIT
200 Jahre Pioniergeist: Bulli mit Blubb – ein Wasserstoffbus als Pionier der Verkehrswende

Schon 1986 fuhr ein Wasserstoffbus durch Karlsruhe und zeigte, wie klimafreundliche Mobilität aussehen kann

Mehr erfahren
Nukleare Sicherheit: KIT und Europäische Kommission forschen gemeinsamJRC
Nukleare Sicherheit: KIT und Europäische Kommission forschen gemeinsam

KIT und JRC intensivieren Kooperation und wollen Fortschritte bei nuklearen Anwendungen und deren Sicherheit erzielen

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Zukunftsenergie
Zukunftsenergie

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Energiewende.

Mehr erfahren
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten
Stadt der Zukunft

Save the Date: KIT Science Week 2025 startet im Oktober.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

Science Camp Elektrotechnik - Baue Dein eigenes Smart System!

Science Camp Elektrotechnik - Baue Dein eigenes Smart System!

03. August 2025 9:00 - 23:59TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133
Wie steuert ein Smart Home das Licht? Wie erkennt ein selbstfahrendes Auto Hindernisse? Und wie kannst du mit ein paar Bauteilen und einem Mikrocontroller deine eigene Technik entwickeln?

Im Science Camp Elektrotechnik tauchst du in die Welt der Automatisierung ein! Du programmierst mit der Open-Source-Plattform Arduino, experimentierst mit Sensoren und Aktoren und setzt dein eigenes Projekt um.

Außerdem besuchen wir Siemens, um mehr über die Berufe zu erfahren, die sich mit elektronischen Themen befassen.

- Deine Challenge: Baue ein System, das eigenständig auf seine Umgebung reagiert! Ob eine automatische Bewässerungsanlage, ein intelligenter Wischroboter oder eine ganz eigene Idee ? du entscheidest, was du baust!
- Das erwartet dich:

- Keine Vorkenntnisse nötig - einfach mitmachen!
- Programmieren, tüfteln & löten - Technik hands-on erleben
- Eigene Ideen entwickeln & mit Expertinnen und Experten besprechen
- Dein fertiges Projekt mit nach Hause nehmen!

Bringe, wenn möglich, deinen eigenen Laptop mit oder leihe dir einfach einen von uns. Schreib uns vor dem Camp eine kurze Mail, wenn du einen Laptop brauchst!

Kostenpflichtige Anmeldung: 150 € inkl. Übernachtung, Verpflegung, Exkursion, Material. Finanzielle Unterstützung bei Bedarf möglich. Alle weiteren Informationen findest du auf unserer Website!

Bist du bereit, Technik zu steuern statt nur zu nutzen? Dann melde dich jetzt an!

zum Veranstaltungskalender