
Forschende des KIT haben untersucht, ob selbstfahrende Kleinbusse den Öffentlichen Nahverkehr in Baden-Württemberg stärken könnten
Mehr erfahren
Ein Roboter, der Kinder sicher über die Straße bringt? Was klingt wie Science-Fiction, wurde in Bratislava Realität – mit maßgeblicher Beteiligung des KIT
Mehr erfahren
Forschende mit Beteiligung des KIT zeigen in „Nature Energy“ den Stand und die Potenziale der hocheffizienten Perowskit-Dünnschicht-Tandemsolarzellen
Mehr erfahren
Forschende des KIT entwickeln KI-Modell zur Erzeugung realistischer Regenkarten aus globalen Wetterdaten
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Energiewende.
Mehr erfahren
Wir bewerben uns beim Leuchtturmwettbewerb.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.