
Akademischer Ehrenbürger des KIT starb am 1. Juli 2025 im Alter von 94 Jahren. Das KIT trauert mit seinen Angehörigen.
Mehr erfahren
Im Wasserstoff Leitprojekt H2Mare der Bundesregierung wurde die erste Offshore-Produktionsanlage für synthetische Kraftstoffe eröffnet
Mehr erfahren
Vierzehn Studierende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) erhalten ein Stipendium der Gunther-Schroff-Stiftung für wissenschaftliche Zwecke
Mehr erfahren
KIT im Rathaus: Das KIT-Zentrum MathSEE präsentiert neueste Forschungsprojekte der Mathematik
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Energiewende.
Mehr erfahren
Wir bewerben uns beim Leuchtturmwettbewerb.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.