
Forschende des KIT entdecken neue Eigenschaften bei Metallclustern - Starker Einfluss auf chemische und physikalische Eigenschaften
Mehr erfahren
Das KIT-Zentrum Information · Systeme · Technologien (KCIST) stellt der Öffentlichkeit seine aktuelle Forschung vor
Mehr erfahren
EU-Projekt soll beschleunigte Entwicklung robuster Werkstoffe für Kraftwerke ermöglichen
Mehr erfahren
Forschende des KIT wollen Konflikt zwischen Wirkstoffgewinnung und Artenschutz lösen
Mehr erfahren
Laufend aktualisierte Fragen und Antworten zum Umgang mit dem Coronavirus. Letzte Aktualisierung: Positives Testergebnis / Maskenpflicht (Stand: 01.12.2022)
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins lookKIT nimmt das vielseitige Element in den Fokus.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.