
Forschende des KIT untersuchen, wie aus landwirtschaftlichen Abfällen Ersatz für fossile Rohstoffe gewonnen werden kann
Mehr erfahren
Neuer Sonderforschungsbereich SFB 1527 "HyPERiON" entwickelt kompakte Hochleistungsgeräte, die einen breiten Einsatz ermöglichen
Mehr erfahren
Forschende geben Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten etwa in der Energieversorgung, Robotik, Produktionstechnik oder Kommunikation
Mehr erfahren
Projekt RoofKIT überzeugt beim Solar Decathlon Europe 21/22 mit einer energieeffizienten und kreislaufgerechten Aufstockung eines Bestandsgebäudes
Mehr erfahren
Laufend aktualisierte Fragen und Antworten zum Umgang mit dem Coronavirus. Letzte Aktualisierung: Homeoffice (Stand: 01.06.2022)
Mehr erfahren
Portal des KIT informiert über Unterstützungsangebote für Menschen aus der Ukraine und über Auswirkungen des Kriegs auf das Studieren und Arbeiten am KIT.
Mehr erfahren
Über 100 Studiengänge in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften sowie im Lehramt.
Mehr erfahren