Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Dienstag, 28. Oktober 2025
9:00 - 13:00 
From Awareness to Action: Allyship for an Inclusive Academic Environment
Workshop
online (link will be provided after registration)
Marcelo Costa e Silva

The practice of allyship is essential for creating an atmosphere based on respect, inclusiveness, and equity in the academic context that is becoming more diverse and complex. The decision to actively and continuously support colleagues who are marginalized - whether because of their gender, ethnicity, sexual orientation, age, or academic standing - is, in this scenario, known as allyship.

Participants in this workshop will have the opportunity to examine prevalent obstacles like exclusion and microaggressions, comprehend the significance of intersectionality, and devise workable solutions to establish a culture of authentic support.

Together, we will look at how to turn intentions into actions that empower leadership and individuals to promote an equitable opportunity throughout the organisation.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit den folgenden Angaben an franziska.nickolaus2@kit.edu
- Salutation
- Surname
- First name
- Institute

18:00 - 19:30 
IMPULSE mit Knowunity
Vortrag
TRIANGEL KULTUR | TRANSFER | RAUM , Kaiserstraße 93, 76133 Karlsruhe

Am 28. Oktober hast du die Chance, Knowunity live am KIT zu erleben.

Die Lernplattform setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Schüler:innen personalisierte Lerninhalte bereitzustellen. Mit umfassender Lernbegleitung, einem AI Tutor und vielfältigen Materialien will Knowunity die Schule nicht ersetzen - sondern sinnvoll ergänzen. Transparenz und Sicherheit stehen dabei immer im Mittelpunkt.

"KI verändert Bildung wie nie zuvor - die neue Generation muss darauf vorbereitet werden." (Benedict Kurz, CEO & Founder)

Gegründet wurde Knowunity von Benedict Kurz, Gregor Weber und Lucas Hild im Jahr 2019 - seitdem hat sich einiges verändert. Inzwischen sitzt das Unternehmen mit über 70 Mitarbeitenden in Berlin.

Knowunity schreibt einige beeindruckende Zahlen: über 21 Millionen Nutzer in 17 Ländern, ein Funding von 48 Millionen Euro und 4,7 Sterne im App Store. Damit ist sie Europas am schnellsten wachsende Lernplattform. Und dabei bleibt es nicht: in diesem Jahr expandierte das Startup nach Lateinamerika und Südoastasien.

Beim IMPULSE-Format der KIT-Gründerschmiede erzählen Gründer:innen ihre inspirierenden Geschichten. Von ihren Erfolgen, aber auch von ihren Learnings und Herausforderungen. Du hast die Möglichkeit, direkt mit Startups ins Gespräch zu kommen und deine Fragen zu stellen.

Sei dabei, wenn am 28. Oktober Knowunity zurück nach Karlsruhe kommt - wir freuen uns auf dich und deine Anmeldung!

© KOOR
18:00 - 19:00 
Informationsveranstaltung: Zusatzförderung und Realkostenanträge für Praktika mit Erasmus+
Online über Zoom

Informieren Sie sich über Zusatzförderungen und Realkostenanträge für Auslandspraktika im Erasmus-Programm bevor die nächste Bewerbungsrunde am 03. November beginnt.

Mittwoch, 29. Oktober 2025
 
Tätigkeitsbeschreibung und -bewertung (Online-Schulung)
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Der Kurs vermittelt die Grundlagen zur Eingruppierung und Tätigkeitsbeschreibung nach den Tarifverträgen im KIT.
Der Kurs wird für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt, die Personalverantwortung tragen und/oder Stellenbeschreibungen erstellen
müssen.
 
Der Kurs wird für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt, die Personalverantwortung tragen und/oder Stellenbeschreibungen erstellen
müssen. Wenn Sie an diesem Kurs teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte bei Frau Seipenbusch (Tel.: 0721 608-23253; E-Mail: paula.seipenbusch@kit.edu) an.

9:00 - 18:00 
COMMUNITY DAY | OPEN HOUSE ? Space to Create
Informationsveranstaltung
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

Immer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Mittwochs ist bei uns Community Day und an diesem Tag wird unser Open House um eine ganze Stunde verlängert. Ab Mai laden wir Dich jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr herzlich dazu ein, bei unserem OPEN HOUSE dabei zu sein.

Kommt vorbei und trefft neue Leute in gemütlicher Atmosphäre zum Co-Working, Gedankenaustausch oder für einen Tapetenwechsel, um eure Ideen, Themen und Visionen weiterzuentwickeln.

Damit Euren Gehirnzellen nicht die Energie ausgeht, könnt Ihr Euch beim intro CAFÉ nebenan mit Kaffee oder leckeren Snacks versorgen

Unser Ziel ist es, Euch einen Raum für gute Ideen und kollaborative Prozesse zu bieten und dadurch, als sich gegenseitig inspirierende Community, gemeinsam zu wachsen.

Ihr braucht einen Ort, um euer Start-Up weiterzuentwickeln? Euch fehlen noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Umfrage? Ihr wollt einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Oder Ihr möchtet Euch einfach mal wieder mit kreativen Menschen unterhalten?

Dann seid Ihr im OPEN HOUSE genau richtig. Hier habt Ihr die Möglichkeit an Gruppentischen Eure Ideen zu teilen, Euch bei einem Kaffee an der frischen Luft auszutauschen oder konzentriert an Einzelplätzen zu arbeiten.

Paradies Found jeden Mittwoch bei Open HOUSE erleben!
Die Stadtoper Paradise Found des Badischen Staatstheater wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe! In mittlerweile über 100 Gesprächen haben sie die Karlsruherinnen und Karlsruher gefragt: "Wo ist Dein Paradies?" Aus den vielen kleinen Schätzen, die ihnen dabei begegnet sind, sind kleine Kunstwerke entstanden - einzigartig und vielfältig wie die Geschichten, die ihnen zugrunde liegen.

Du hast die Gelegenheit, die dritte Episode Unsere kleine Kneipe der Mini-Oper im TRIANGEL zu erleben. Manche Stammgäste der kleinen Kneipe kommen nach der Vorlesung, andere nach der Scheidung - in dieser ganz besonderen Stadtteilkneipe in der Karlsruher Südstadt spielen sich ganze Leben ab. Jede und jeder ist willkommen. Ihr Wirt erzählt uns, was die kleine Kneipe seit 60 Jahren so einzigartig macht und warum er sie nie wieder hergeben würde.

Du hast die Chance, sie jeden Mittwoch beim Open House in der Werkstatt zu erleben.

13:30 - 16:30 
Einsatz von KI im Arbeitsalltag – eine kurze Einführung
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

In der heutigen digitalen Arbeitswelt gewinnt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) auch im Büro und Verwaltungsbereich
zunehmend an Bedeutung.
In unserer kompakten Einführung zeigen wir verständlich und praxisnah an Beispielen die Grundlagen der Anwendung von KI und stellen Möglichkeiten vor, wie moderne KI-Technologien die tägliche Arbeit unterstützen und Verwaltungsprozesse effizienter gestalten können.
Ein wichtiges Anliegen ist uns dabei auch, Sie zur kritischen Reflexion der von KI erzeugten Ausgaben anzuregen.
 

mehr…
alle