Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Montag, 05. Oktober 2026
 
Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte (online oder in Präsenz)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Der zweitägige Kurs dient zum Erhalt der Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte und behandelt rechtliche und technische Neuerungen sowie Fallbeispiele aus der täglichen Praxis der Beauftragten.
 
Die Fortbildung wird in Anlehnung an § 9 der 5. BImSchV regelmäßig, mindestens alle 2 Jahre, empfohlen
 
 
 

Dienstag, 06. Oktober 2026
 
Krananlagen-Grundausbildung
Workshop
Der Kurs findet am FTU Campus Nord statt.

Die Grundsätze für Auswahl, Unterweisung und den Befähigungsnachweis sind in DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Vorschrift 52 - Krane geregelt. Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Abschlusstest.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.

Donnerstag, 08. Oktober 2026
9:00 - 12:15 
Gabelstapler-Wiederholungsunterweisung (vormittags)
Workshop
Der Kurs findet am FTU Campus Nord statt.

Gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 müssen Gabelstaplerfahrer*innen nach der Grundausbildung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch eine auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmte Unterweisung weitergebildet werden.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.

12:45 - 16:45 
Krananlagen-Wiederholungsunterweisung (nachmittags)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Nicht vergessen: Krananlagen-Wiederholungsunterweisung!
 
Gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 müssen Kranführer*innen und Anschläger*innen nach der Grundausbildung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch eine auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmte Unterweisung weitergebildet werden.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.
 
 

Freitag, 09. Oktober 2026
 
Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (online)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Interne Audits sind zentrale Instrumente zur Überprüfung der Wirksamkeit des eigenen Managementsystems. Um diese zum Nutzen Ihres Unternehmens und im Einklang mit den Anforderungen der Akkreditierung durchzuführen, bedarf es einer spezifischen Schulung zur Qualifizierung der internen Auditorinnen und Auditoren.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen zur Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation interner Audits für Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Neben der Vorstellung der normativen Vorgaben (ISO 19011 und ISO 17025) stellen wir Ihnen auch die Anforderungen der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) vor. Umfangreiche Arbeitshilfen und gemeinsame Übungen in Kleingruppen unterstützern Sie bei der Anwendung der vorgestellten Inhalte.

Donnerstag, 15. Oktober 2026
 
Welcome Day des KIT für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Informationsveranstaltung
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Die Veranstaltung richtet sich an alle neuen Mitarbeitenden und gibt einen Überblick über das KIT mit all seinen Forschungsthemen, seinen Einrichtungen und vielfältigen Angeboten.
 
Sie erhalten innerhalb des Welcome Days die Gelegenheit, mit Kolleginnen und Kollegen in Kontakt zu treten und erste Netzwerke zu bilden.
Im Rahmen eines Marktplatzes präsentieren verschiedene Dienstleistungseinheiten ihre Arbeitsfelder, -prozesse und Angebote. Sie als Teilnehmende können mit den Ansprechpersonen Ihrer Wahl ins Gespräch kommen und ihre individuellen Fragen direkt vor Ort klären.
 
Den Abschluss der Veranstaltung bildet eine Besichtigung des Campus Nord, bei der ausgewählte Forschungseinrichtungen und -projekte gemeinsam erkundet werden.

mehr…
alle