Veranstaltungskalender

 
Kulturveranstaltung

STAMMTISCH | Use Case Serienfahrzeuge - Wo greift Autonomes Fahren in die DSGVO ein?

Mittwoch, 12. Juni 2024, 18:00-19:30
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

Was haben Autonomes Fahren und die DS-GVO miteinander zu tun?

Beim Stammtisch am 12. Juni 2024 widmen wir uns um 18 Uhr mit Christian Schyr (AVL) dem Top-Thema - nämlich der Automatisierung von Fahrzeugen im öffentlichen Raum und inwiefern diese in die DS-GVO eingreifen.

In gemütlicher Runde beim Feierabendgetränk stellen wir uns den Forschungsfragen des Kompetenzclusters Anonymisierung für vernetzte Mobilitätssysteme (ANYMOS) und diskutieren die Forschungsfragen von morgen.

Wenn wir die Stadt der Zukunft beschreiben, dann stellen sich viele Menschen eine Stadt voller Autonomer Fahrzeugen vor - keine Staus, kein Stress und am besten keine Unfälle mehr.

Doch für die Entwicklung und den Einsatz von Autonomen Fahrzeugen brauchen wir eine Menge Daten. Doch alles, was mit Daten zu tun hat, muss mit der europäischen Datenschutz Grundverordnung (DS-GVO) abgestimmt werden.

In diesem Spannungsfeld eröffnen sich viele Fragen, die uns jetzt schon im Alltag begegnen. Welchen Grad der Automatisierung soll mein Fahrzeug später haben? Welchen Mehrwert hat Autonomes Fahren für unsere Gesellschaft? Welche Sensoren brauchen Fahrzeuge, um autonom unterwegs zu sein ? und was bedeutet das für den Schutz meiner Daten?

Klingt spannend? Also kommt vorbei, schnappt euch einen leckeren Drink und diskutiert mit!

Wir freuen uns auf euren Input!

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu ANYMOS und das gesamte Programm findet ihr unter: www.triangel.space

Kosten/ Zahlungsweise
kostenfrei
Referent/in
Christian Schyr

AVL GmbH Deutschland
Veranstalter
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
E-Mail: hello does-not-exist.triangel space
https://www.triangel.space/
Zielgruppe
Alle
Servicemenü