Veranstaltungskalender
Traumfabrik-Filmreihe: Das Gesetz der Begierde
Marienstraße 16
76137 Karlsruhe
Pedro Almodóvar: Das Gesetz der Begierde
Buntes Kino der freien Gefühle – spanische Post-Franco Renaissance
Dreiecksbeziehung unter Männern: Filmregisseur Pablo inszeniert Cocteau, lebt mit seiner transsexuellen Schwester Tina (Carmen Maura) und ihrer Pflegetochter in einer Familie. In der Beziehung zu seinem Lover Juan kriselt es; er lernt den besitzergreifenden Antonio (Banderas) kennen. - Nach Spaniens langer Lähmung in der Franco-Diktatur feierte Almodóvar mit diesem Film seinen internationalen Durchbruch: Menschen und starke Gefühle, Krisen und Dramen, Sex & Crime.
Die Filmreihe der Traumfabrik #25 "POSTMODERNE reloaded – Kultfilme der 80er und 90er Jahre" wirft Blicke in eine filmisch hoch kreative Zeit und zeigt, der Epoche entsprechend, eine bunte Mischung von Filmen aus verschiedenen Kulturen Die Filmreihe wird jeden Sonntag um 15 Uhr in der Schauburg Karlsruhe fortgesetzt. Vorher findet eine Mikroeinführung von Wolfgang Petroll statt, anschließend ein Kinogespräch.
Karten bei der Schauburg: 9,50 € / ermäßigt 8 € / SeminarteilnehmerInnen 6 €
https://www.zak.kit.edu/Traumfabrik
Wolfgang Petroll
Lehrbeauftrager für Medienästhetik und Film
ZAK
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: +49 721 608 47910
Fax: +49 721 608 44811
E-Mail: veranstaltungen ∂does-not-exist.forum kit edu
https://www.forum.kit.edu
Alle