Veranstaltungskalender
BACK TO NORMAL - Wie wird CORONA unseren Alltag verändern?
Henriette-Obermüller-Straße 10
76137 Karlsruhe
Impulsvorträge – Podiumsdiskussion – „Unterhausdebatte“
Vertreter aus Politik, Medizin, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Geschichte diskutieren und debattieren mit dem Publikum darüber, welche Konsequenzen die Coronakrise haben wird, was wir aus früheren Pandemien lernen können und wie es weitergehen könnte.
Angst, Risiko, Zuversicht - Corona als Gefahr und Chance für Wirtschaft und Gesellschaft - Isolation und Vernetzung (persönlich bis international) - Politik und Gesellschaft (Entscheidungsspielräume, Vorsorge, Familie, Schule u.v.m.) sind die Schwerpunktthemen. Die Frage lautet: Was können und was sollen wir tun?
Podium:
Dr. Frank Mentrup (Oberbürgermeister von Karlsruhe)
Prof. Dr. Hans-Georg Kräusslich (Virologe)
Prof. Dr. Sabina Pauen (Psychologin)
Prof. Dr. Bernd Schneidmüller (Historiker)
Prof. Dr. Ernst-Ludwig von Thadden (Wirtschaftswissenschaftler)
Moderation: Markus Brock
Organisation: Prof. Dr.-Ing. Matthias Kind
Coronagerechte Veranstaltung durch Einhaltung der aktuellen Hygienerichtlinien (begrenzte Teilnehmerzahl, Abstandsregel, Mund-Nasen-Schutz, Station mit Desinfektionsmittel).
Eintritt frei - Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.
Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Karlstraße 4
69017 Heidelberg
Tel: 0 62 21/54 32 65
Fax: 0 62 21/54 33 55
E-Mail: HAdW ∂does-not-exist.hadw-bw de
https://www.hadw-bw.de
Alle