Nr. | Datum | Bild | Titel |
---|---|---|---|
062 | 01.07.2022 | ![]() |
Urbaner Holzbau: Farbige Fassaden steigern Akzeptanz Praxisnahe Architektur-Studie erschließt die Bedeutung des nachhaltigen Baustoffes Holz für die Stadt – Plädoyer für farbige, begrünte Fassaden – Referenzprojekt „Vinzent“ in München |
059 | 27.06.2022 | ![]() |
Team des KIT siegt in Hochschul-Bauwettbewerb Projekt RoofKIT überzeugt beim Solar Decathlon Europe 21/22 mit einer energieeffizienten und kreislaufgerechten Aufstockung eines Bestandsgebäudes |
061 | 28.06.2022 | ![]() |
Magnetresonanz im Tischgeräteformat revolutioniert Diagnostik und Materialanalyse Neuer Sonderforschungsbereich SFB 1527 "HyPERiON" entwickelt kompakte Hochleistungsgeräte, die einen breiten Einsatz ermöglichen |
060 | 27.06.2022 | ![]() |
In virtuelle Welten eintauchen und Roboter treffen: Bunte Nacht der Digitalisierung auch am KIT Forschende geben Einblicke in ihre aktuellen Arbeiten etwa in der Energieversorgung, Robotik, Produktionstechnik oder Kommunikation |

Monika Landgraf
Leiterin Gesamtkommunikation, Pressesprecherin
Tel: +49 721 608-41150
presse ∂does-not-exist.kit edu

Margarete Lehné
Stellvertretende Pressesprecherin
Tel.: +49 721 608-41157
margarete lehne ∂does-not-exist.kit edu