Veranstaltungskalender

 

Klimajournalismus – Euer Wissen für unsere Welt

Samstag, 26. Juli 2025, 11:00-15:45
Klima Arena, Dietmar-Hopp-Str. 6, 74889 Sinsheim

Die Klimakrise ist längst mehr als ein Umweltthema – sie betrifft Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und unser tägliches Leben. Doch obwohl die wissenschaftlichen Fakten klar sind, bleiben Öffentlichkeit und Politik oft zögerlich. Warum ist das so? Und welche Rolle spielen Medien dabei?

Klimajournalismus ist mehr als nur Berichterstattung über Hitzewellen oder Klimakonferenzen. Es geht um Haltung, Einordnung, Faktencheck – und darum, Lösungen aufzuzeigen. Gerade junge Menschen haben hier eine Stimme und Verantwortung. Denn es braucht neue Perspektiven, Formate und mutige Geschichten, die nicht nur informieren, sondern bewegen.

 

Zusammen mit KLIMA° vor acht e.V. und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) lädt dich PRIO1 ein, den Klimajournalismus von heute und morgen kennenzulernen: kritisch, kreativ, konstruktiv. Es wird verschiedene Workshops von Elisa Miebach (ZDF), Rahel Roloff (Uni Hamburg), Simon Koenigsdorff (Stuttgarter Zeitung) und Maximilian Arnhold (u.a. Climate Table, taz) geben.

 

Keynote:

Titel: (K)ein Thema? Warum es Klimajournalismus braucht. 
 
Beschreibung: Ein Plädoyer für den Klimajournalismus: was er sein kann, darf und warum wir ihn so dringend brauchen.

Diese Veranstaltung lädt dich ein, den Klimajournalismus von heute und morgen kennenzulernen: kritisch, kreativ, konstruktiv.

Programm:

11:00 Uhr – Begrüßung

11:10 Uhr – Keynote Klimajournalismus mit Q&A

11:30 Uhr – Workshop-Slot 1

13:00 Uhr – Pause und Netzwerken

14:00 Uhr – Workshop-Slot 2

15:30 Uhr – Zusammenkommen im Plenum

15:45 Uhr – Ende

In der Pause wird es Snacks und Zeit zum Austausch geben.

Anmeldung: Hier anmelden!

 

Kosten/ Zahlungsweise
Kostenfrei
Veranstalter
KIT-Zentrum Klima und Umwelt
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
E-Mail: kirsten hennrich does-not-exist.kit edu
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link. https://lets-meet.org/reg/43389998785ac86823

Online-Anmeldung