Veranstaltungskalender

 
Vortrag

KIT Climate Lecture "Landwirtschaftliche Produktion, Stickstoff und Klima – ein komplexes Handlungsumfeld"

Donnerstag, 17. Juli 2025, 18:00-19:30
Auerbach-Saal des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe

Stickstoff ist ein essentieller Pflanzennährstoff und Stickstoffdünger werden zur Steigerung der Pflanzenproduktion eingesetzt, da die meisten Pflanzen Stickstoff nicht direkt aus der Atmosphäre aufnehmen können, die zu 80% aus molekularem Stickstoff (N2) besteht. Die Stickstoffdüngung von Nutzpflanzen mit organischen oder mineralischen Düngern ist daher unerlässlich, um Ernteerträge und Ernährungssicherheit zu gewährleisten und die Bodenfruchtbarkeit landwirtschaftlich genutzter Böden zu erhalten. Trotz sorgsam eingehaltener Anwendungsregeln bei der Düngung treten Stickstoffverluste in die Umwelt auf. Ein Teil dieser Umweltverluste erfolgt in Form von klimawirksamem Lachgas. In meinem Vortrag werde ich versuchen, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Pflanzen- und Tierproduktion, Nährstoffkreisläufen, Klimawandel und Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft darzustellen.

Referent/in
Professor Dr. Klaus Butterbach-Bahl

Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Meteorologie und Klimaforschung
Veranstalter
Dr. Kirsten Hennrich
Zentrum Klima und Umwelt
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-28592
E-Mail: kirsten hennrich does-not-exist.kit edu