Veranstaltungskalender
Workshop
JOBTalk - Künstliche Intelligenz im Automobilbereich mit AKKA; Bosch; IPG Automotive und Vector
Donnerstag, 08. Juli 2021, 10:00-13:00
@home
IT-Berufe im Bereich K.I. im Automobilbereich kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen
Du studierst Informatik, Informationswirtschaft ober bringst Informatikkenntnisse mit? Außerdem bist du fasziniert von KI? Du willst nun wissen, welche Berufe es in diesem Bereich in der Automobilbranche gibt? Prima, dann komme zu unserem JobTalk! Lerne in kurzen Gesprächen verschiedene Berufsbilder wie einen Software Development Engineer oder einen Manager Innovation Management kennen und löchere die Unternehmensvertreter mit Fragen zu ihrem Werdegang und hilfreichen Qualifikationen. Lass dir vom Arbeitsalltag und einer typischen Arbeitswoche in den verschiedenen Berufen berichten und vernetze dich anschließend mit den Referenten.
Folgende Referenten stellen sich vor:
AKKA
Infos folgen
Bosch
Infos folgen
IPG Automotive
- Referent: Raphael Pfeffer
- Position: Manager Innovation Management
- Berufsbild in 3 Worten: Innovativ. selbstbestimmt, explorativ
- Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Arbeit: Möglichkeit zur freien Gestaltung
- Was war Ihr persönliches Highlight bei IPG Automotive: Weihnachtsfeier
- Referentin: Lena Burkhardt
- Position: Human Resources Manager
- Berufsbild in 3 Worten: Bewerbermanagement, Mitarbeitermanagement, Kommunikation
- Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Arbeit: ständig wechselnde Aufgaben
- Was war Ihr persönliches Highlight bei IPG Automotive: Weihnachtsfeier
Vector
- Referent: Dr. Khanlian Chung
- Position: Software Development Engineer
- Berufsbild in 3 Worten: Forschungsnah, innovatic, uneingeschränkt
- Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Arbeit: Wenn eine Idee tatsächlich funktioniert
- Was ist Ihr persönliches Highligt bei Vector: In Karlsruhe gibt es leider noch keine Kantine, aber einen Essenszuschuss. Und für 1 Euro bei unserem Lieblingsthailänder essen zu können ist schon sehr cool
- Referent: Alexander Faul
- Position: Senior Software Development Engineer
- Berufsbild in 3 Worten: Abwechslungsreich, herausforndernd, Teamplayer
- Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Arbeit: Am meisten Spaß macht mir das suchen nach Fehlerursachen und warum ein System einfach nicht das macht was man sich gedacht hat.
- Was ist Ihr persönliches Highligt bei Vector: Das beste Essen in der Stuttgarter CANtine, ist schwer zu benennen. Egal ob es der Salat, die Pizza, die Kässpätzle, das Steak von der alten Milchkuh oder der halbe Hummer ist, alles ist super.
- Referent: Dennis Hügle
- Position: Software Development Engineer
- Berufsbild in 3 Worten: Abwechslungsreich, Anspruchsvoll, Anwendungsnah
- Was macht Ihnen am meisten Spaß an Ihrer Arbeit: Über Wochen geschriebenen Code mit Echt-Welt-Daten füttern und testen
- Was ist Ihr persönliches Highligt bei Vector: Ein absolutes Highlight ist die Gourmetwoche, bei denen herausragende Gastköche aus Deutschland in unserer CANtine Köstlichkeiten zubereiten.
Veranstalter
Frau Julia Neer
KIT Career Service und Alumni
Innovations- und Relationsmanagement (IRM)
Vincenz-Prießnitz-Straße 1
76131 Karlsruhe
Tel: +49 721 608 - 46988
Fax: +49 721 608 - 44343
E-Mail: julia neer ∂does-not-exist.kit edu
Frau Julia Neer
KIT Career Service und Alumni
Innovations- und Relationsmanagement (IRM)
Vincenz-Prießnitz-Straße 1
76131 Karlsruhe
Tel: +49 721 608 - 46988
Fax: +49 721 608 - 44343
E-Mail: julia neer ∂does-not-exist.kit edu
Zielgruppe
Studierende
Studierende
Teilnehmerzahl
60
60
Die Anmeldung war nur bis 08.07.2021 08:45 Uhr möglich.