
Strategische Ausrichtung für eine nachhaltige und resiliente europäische Industrie der Zukunft
Mehr erfahren
Forschende des KIT rechnen vor, dass Aquiferspeicher kosteneffizient Energie speichern
Mehr erfahren
Der Katalog zur crossmedialen Ausstellung „200 Jahre – 100 Objekte. Teile des Ganzen“ macht die Geschichte des KIT anhand ausgewählter Objekte erlebbar
Mehr erfahren
Stammzellen lesen genetische Informationen blitzschnell wie Computer – zelluläre Informationsverarbeitung als Inspiration für die Biotechnologie
Mehr erfahren
KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.
Mehr erfahren
Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Energiewende.
Mehr erfahren
Save the Date: KIT Science Week 2025 startet im Oktober.
Mehr erfahren
Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge.
Mehr erfahrenAls Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.
Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.