Veranstaltungskalender

 
Filter…
zurücksetzen
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Reihe
Datum
zurücksetzen
Donnerstag, 03. Juli 2025
 
Englisch für Verwaltungsmitarbeitende
Workshop
FTU

In einer Zeit, in der die Kommunikation mit internationalen Studierenden, Lehrenden und Forschenden zur Norm geworden ist, sind solide Englischkenntnisse unverzichtbar.
Unser Workshop richtet sich daher gezielt an Personen mit geringem bis mittlerem Niveau der Schulenglischkenntnisse, die ihr Selbstvertrauen beim Sprechen und Schreiben in englischer Sprache stärken möchten. Schluss mit dem "eingerosteten" Schulenglisch – durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und nützliche Tipps bauen Sie Ihre Fähigkeiten aus und fühlen sich sicherer!

 
Wissenswoche NEULAND
Vortrag
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93 …

Wir laden zur Wissenswoche rund um das Thema Technologietransfer, Innovation und NEULAND ein. Von jung bis alt, von Forschenden über umtriebige Bürgerinnen und Bürgern hin zu Gründungsbegeisterten: Mit Fokustagen zu den Bereichen Industrie, Transferwege, Entrepreneure, Erfindergeist und Family & Friends haben wir für jede und jeden etwas im Angebot, um auf innovative Geschichten am KIT zurückzublicken und die Welt von morgen gemeinsam zu verändern.
 
Eintritt frei, keine Anmeldung notwendig, Veranstaltung auf Deutsch und in Präsenz.
 
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.triangel.space/wissenswoche-neuland/

 
Sport-Sommerfest 2025
@Sparda Sportpark - Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)

Das Sport-Sommerfest ist auch 2025 wieder am Start! Am Donnerstag, den 03.07.2025 ab 17:00 Uhr findet das Campus-Sporthighlight auf dem Gelände des Instituts für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) statt. Es wird einiges geboten sein, seid also am Start und sichert euch euer Ticket!
 
Der Hochschulsport, die Fachschaft Sport, der KIT SC und die College Wizards planen zahlreiche Highlights für euch, u.a. sportliche Mitmachangebote und Turniere in den Sportarten Basketball 3x3, Beachvolleyball, Flag Football, Fußball 11er-Schießen, Roundnet, Ultimate Frisbee, Völkerball, Pickleball, Lacrosse, Headis, Fechten, Hip-Hop, Akrobatik, Trampolin, Freestyle Frisbee und vielen mehr. Für die Sportturniere gibt es vorab eine Online-Turnieranmeldung (Infos im Link unten). Außerdem gibt es wieder ein Fußballdarts, bei welchem Spenden für die Aktion Sportlerherz gesammelt werden.
Für ausreichend Essens- und Getränkespecials wird ebenfalls gesorgt sein. Abgerundet wird der Abend durch musikalische Höchstleitungen von unserem DJ in der Freilufthalle des Sportparks.
 
Kommt vorbei, bringt eure Freund:innen, Kommiltion:innen oder Arbeitskolleg:innen mit! Alle Interessierten und Sportbegeisterte sind herzlich dazu eingeladen.
  
Tickets: 4€ VVK | 5€ Abendkasse
Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 16 Jahren ist der Eintritt kostenfrei.
 
Vorverkaufstermine
Mo 23.06. | IfSS Foyer | 13.00 – 14.00 Uhr
Di 24.06. | IfSS Foyer | 13.00 – 14.00 Uhr
Mi 25.06. | Uni-Liga | 11.00 – 15.00 Uhr
Do 26.06. | IfSS Foyer | 13.00 – 14.00 Uhr
Mo 30.06. | IfSS Foyer | 13.00 – 14.00 Uhr
Di 01.07. | vor der Mensa | 11.00 – 14.00 Uhr
Mi 02.07. | Uni-Liga | 11.00 – 15.00 Uhr
 
Die Online-Anmeldung für die Turniere Basketball 3x3, Beachvolleyball, Flag Football, Fußball 11er-Schießen, Roundnet, Ultimate Frisbee, Völkerball, Pickleball findet ihr hier!
 
Wir freuen uns auf euch!
 
 
Sport-Sommerfest 2025
Donnerstag, 03.07.2025 – ab 17:00 Uhr
@Sparda Sportpark am Institut für Sport und Sportwissenschaft (IfSS)

9:00 - 22:00 
Fokustag Entrepreneure @Wissenswoche NEULAND
Informationsveranstaltung
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

Am Donnerstag, 3. Juli, dreht sich beim Fokustag Entrepreneure der Wissenswoche NEULAND alles um Gründung, Innovation und den Weg vom Labor ins eigene Startup. Egal ob Du gerade an Deiner Idee feilst, schon gegründet hast oder einfach neugierig bist. Hier findest Du Inspiration, Austausch und konkrete Unterstützung rund um das Thema Entrepreneurship.

Den Auftakt macht von 9 bis 12 Uhr die Finale Pitching Session des Seminars "Business Planning for Founders - Startup CFO" . Studierende präsentieren hier ihre Geschäftspläne und Finanzstrategien, die sie im Rahmen des Kurses erarbeitet haben. Ein spannender Einblick in die Denkweise künftiger Gründer und Gründerinnen mit viel Raum für Diskussionen und neue Kontakte.

Ab 10 Uhr öffnet die KIT-Gründerschmiede ihre Türen für das Open House zur Gründungsberatung. Ob Du eine konkrete Idee hast oder einfach mal wissen willst, wie der Weg von der Forschung zum eigenen Unternehmen aussehen kann. Die Experten und Expertinnen vor Ort beantworten Deine Fragen, zeigen Fördermöglichkeiten auf und helfen Dir, den nächsten Schritt zu gehen.

Am frühen Abend geht es dann ans Eingemachte: Um 17 Uhr startet die Podiumsdiskussion "Vom Labor ins Startup: Erfolgsfaktor Tech-Transfer" , präsentiert von KTUR . Gründer innen, Wissenschaftler innen und Transferexpertinnen sprechen über zentrale Erfolgsfaktoren für DeepTech-Gründungen, über Herausforderungen im Technologietransfer und darüber, was Hochschulen leisten müssen, um Innovationen in die Praxis zu bringen. Ob Hardware-Startup oder Spin-off aus der Forschung, hier bekommst Du echte Einblicke in die Praxis.

Direkt im Anschluss, ab 19 Uhr , steigt das legendäre Gründergrillen auf dem Kronenplatz, diesmal in Kooperation mit KTUR . Bei Musik, Bratwurst (auch vegan) und kühlen Getränken treffen sich Gründungsinteressierte, Startups, Studierende und Alumni zum lockeren Austausch. Egal, ob Du schon gegründet hast oder einfach die Community kennenlernen willst, das Gründergrillen ist der perfekte Ort dafür.

Der Fokustag Entrepreneure zeigt: Innovation braucht Mut, ein gutes Netzwerk und die richtigen Rahmenbedingungen und all das findest Du am 3. Juli beim KIT.

11:00 - 12:00 
Crashkurs Fachwechsel
Informationsveranstaltung
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin

Du bist falsch in deinem Studiengang und willst einen Fach- oder Hochschulwechsel machen? Je nachdem, wann du diesen Beschluss fasst, hast du unterschiedliche Möglichkeiten, den Wechsel schon mit Vorlauf gut vorzubereiten und die verbleibende Zeit im aktuellen Studiengang gut zu nutzen.
 
In dieser Infoveranstaltung erfährst du
 
wie du schon vor dem Wechsel Leistungen aus dem neuen Studiengang ablegen kannst inwiefern sich eine Prüfungsanspruch auf deine Wechselmöglichkeiten auswirkt wie lange du im aktuellen Studiengang noch Prüfungen ablegen darfst was du für die Bewerbung und später für die Immatrikulation alles brauchst wann du dich exmatrikulieren musst wie du am besten mit der Rückmeldung umgehst  
Deine individuellen Fragen sind willkommen und bekommen in dieser Veranstaltung viel Raum.
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis 12.00 Uhr am Vortag möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltungen finden über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

14:00 - 20:00 
WISSENSWOCHE NEULAND
Informationsveranstaltung
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum

1.- 5. Juli 2025 im TRIANGEL am Kronenplatz

Von der Idee zur Innovation - Transfer für Wirtschaft und Gesellschaft!

Die WISSENSWOCHE NEULAND bietet vom 1. bis 5. Juli fünf Tage Einblick in die Themen Technologietransfer, Innovation, Gründung und NEULAND. Von jung bis alt, von Forschenden über umtriebige Bürgerinnen und Bürgern hin zu Gründungsbegeisterten: Mit Fokustagen zu den Bereichen Industrie, Transferwege, Entrepreneure, Erfindergeist und Family & Friends haben wir für jede und jeden etwas im Angebot, um die Welt von morgen gemeinsam zu verändern!

Der Eintritt ist für alle Programmpunkte kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich!

Das angrenzende intro Café hat für die kleine Stärkung und das ein oder andere Erfrischungsgetränk zwischendurch viele regionale Leckereien für Dich im Angebot.

Genauere Informationen zum Programm werden in Kürze auf unserer Website bekanntgegeben - stay tuned!

mehr…
alle