Veranstaltungskalender
Einführung in den Umgang mit Strahlenschutzmessgeräten
Die Handhabung radioaktiver Stoffe sowie der Umgang mit ionisierender Strahlung stellen insbesondere auch deshalb eine Herausforderung dar, da der Mensch für beides keine Sinnesorgane besitzt und sich somit auf die messtechnische Erfassung von Radioaktivität und Strahlung verlassen muss. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass die im Strahlenschutz eingesetzten Detektoren in der Lage sind einzelne Strahlenteilchen nachzuweisen einerseits sehr gut möglich, andererseits erfordert die Auswahl, Handhabung und Instandhaltung der jeweiligen Messgeräte aber auch entsprechendes Fachwissen. Aus diesem Grunde vermittelt die hier beschriebene 3-tägige Veranstaltung ohne Voraussetzung von vertieften Kenntnissen, die Grundlagen hinsichtlich der Bestimmung typischer Messgrößen wie Aktivitäten, Dosen und Dosisleistungen. Eine anschauliche Darstellung der theoretischen Aspekte ermöglicht ein schnelles Übergehen zu den praktischen Aufgabenstellungen, deren Bearbeitung den Schwerpunkt dieses Kurses bildet.
1.080 €
https://www.fortbildung.kit.edu/catalog.php/Strahlenschutz/Forschung+und+Technik/Weitere+Kurse/ST020
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Herrmann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-2401
Fax: 0721 / 608-24857
E-Mail: info ∂does-not-exist.ftu kit edu
https://www.fortbildung.kit.edu
Alle