KIT launcht eigene Mastodon-Instanz
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) macht einen Schritt in Richtung digitaler Souveränität und offener Kommunikation: Als erste deutsche Universität hat das KIT einen eigenen Server für das dezentrale, föderierte soziale Netzwerk Mastodon gestartet. Mit dieser eigenen Instanz bietet das KIT nun eine Alternative zu den kommerziellen Soziale Medien, die im Medienmix des KIT weiterhin unverzichtbar bleiben, und rückt damit Datenschutz, Transparenz und Kontrolle über die eigenen Daten in den Vordergrund.
Bereits seit Juli 2021 betreibt das KIT auf Mastodon einen Account und ist dabei die nach Zahl der Followerinnen und Follower mit Abstand erfolgreichste deutsche Universität. Die eigene Mastodon-Instanz erlaubt es dem KIT nun, selbst über technische und inhaltliche Standards zu entscheiden. Nutzerinnen und Nutzer der KIT-Instanz sind Teil eines offenen Netzwerks, das auf einem verantwortungsbewussten Umgang mit Kommunikation basiert.
Die Instanz läuft als Pilotprojekt bis Mitte 2026 und dient als Informations- und Vernetzungsplattform für die Wissenschaftskommunikation von Einrichtungen und Projekten des KIT. Nach Ablauf der Pilotphase wird entschieden, ob die Instanz dauerhaft weiterbetrieben und für weitere Personengruppen freigegeben werden soll.
del, 01.07.2025