Exzellente Studienbedingungen am KIT
Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben Studierende ihre Studienbedingungen bewertet. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) erhielt dabei mehrfach Top-Bewertungen in den in diesem Jahr elf bewerteten Fächergruppen, die auch am KIT gelehrt werden: Architektur, Bauingenieurwesen, Biotechnologie, Elektrotechnik und Informationstechnik, Erziehungswissenschaft, Germanistik, Maschinenbau, Mechatronik, Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik sowie Werkstofftechnik und Materialwissenschaft.
Studierende des KIT in den genannten Fächern bewerteten ihre Studienbedingungen in zahlreichen Kategorien überdurchschnittlich – in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ lagen fast alle untersuchten Fächer des KIT nahe der Höchstpunktzahl. Besonders positiv wurde auch die Organisation des Studiums hervorgehoben. Studierende lobten fächerübergreifend außerdem die effiziente Prüfungs- und Studienorganisation sowie die Qualität der IT-Infrastruktur und der Bibliotheksausstattung. Ebenso schätzen die Studierenden die Lehrveranstaltungsräume am KIT sowie das Exkursionsangebot in mehreren Fächern.
Die Breite und Qualität des Lehrangebots wird insbesondere im Maschinenbau und in der Mechatronik als sehr hoch eingeschätzt. Der Aspekt „Mobilität der Studierenden“ im Maschinenbau erreichte die höchste Bewertung innerhalb dieser Kategorie. Für die Auswertung der Fakten zu Lehre und Forschung mit je rund zehn Kategorien teilt das Ranking die untersuchten Hochschulen in drei Gruppen auf. Das KIT landet in der Kategorie „Anzahl Promotionen pro Professor“ in der Spitzengruppe.
Das vollständige Ranking ist im Studienführer von ZEIT ONLINE erschienen.
eja/jho, 09.05.2025