Aktuelles aus dem KIT

Alle Meldungen

Nachhaltigkeit im gesamten KIT voranbringenSandra Göttisheim, KIT
Nachhaltigkeit im gesamten KIT voranbringen

In seinem jetzt abgeschlossenen „Basisprojekt Nachhaltigkeit“ übersetzt das KIT seine Nachhaltigkeitsstrategie in konkrete Veränderungen in Forschung, Lehre, Innovation, Transfer und Alltag

Mehr erfahren
Reibungsprozesse mit KI verstehenHannes Holey
Reibungsprozesse mit KI verstehen

Forschungsteam des KIT und der Universität Freiburg entwickelt neue Simulationsmethode für Reibungsvorgänge auf der Ebene einzelner Moleküle

Mehr erfahren
200 Jahre KIT – Gründung jährt sich am 7. Oktober 2025Unbekannt, KIT-Archiv
200 Jahre KIT – Gründung jährt sich am 7. Oktober 2025

Von der Dreiklassenschule zur Exzellenzuniversität – das KIT feiert 200 Jahre Technik, Forschung, Lehre und Fortschritt

Mehr erfahren
200 Jahre Pioniergeist: Saubere Luft am KITKIT-Archiv
200 Jahre Pioniergeist: Saubere Luft am KIT

Von der Kerntechnik zur Umweltforschung: Die Forschungsanlage TAMARA bereitete den Weg für eine sauberere Müllverbrennung in Deutschland

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Stadt der Zukunft KIT
Stadt der Zukunft

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Stadt von morgen.

Mehr erfahren
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten
KIT Science Week

Vom 14. bis 19. Oktober dreht sich alles um die Stadt der Zukunft.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge am KIT.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

Das KIT verbindet als einzige deutsche Exzellenzuniversität lange universitäre Tradition mit nationaler Großforschung.

Veranstaltungen

Sportwissenschaft oder Pädagogik studieren am KIT

Sportwissenschaft oder Pädagogik studieren am KIT

06. Oktober 2025 18:00 - 19:00
Du interessierst dich für Menschen und Lernprozesse oder würdest gerne den Sport zum Beruf machen und fragst dich, ob es für dich ein Studienangebot abseits vom Lehramtsstudium gibt? Oder interessierst du dich schon konkret für einen der Bachelorstudiengänge „Sportwissenschaft“ oder „Pädagogik“ am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)? - Dann ist diese Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung (ZSB) sicherlich genau das richtige Angebot für dich!
 
Vorgestellt werden: Lerninhalte, Aufbau und Qualifikationsziele des Studiengangs sowie Berufsperspektiven und der Weg in den konsekutiven Master. Des Weiteren wird es um die formalen Zugangsvoraussetzungen zum Studium einschließlich Sprachkenntnissen und den Bewerbungsprozess insgesamt gehen. Wir nehmen außerdem die Besonderheiten des Studiengangs am KIT im Vergleich zu anderen Hochschulen in den Blick und du lernst mögliche weitere Kriterien für deine persönliche Studienentscheidung kennen. Ein aktives Mitwirken deinerseits durch Fragen, Fragen, Fragen ist ausdrücklich erwünscht!
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nur bis zum 02.10.2025 um 12:00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.
Sabrina Joos, Studienberaterin

zum Veranstaltungskalender