Aktuelles aus dem KIT

Alle Meldungen

KIT und LUBW erneuern strategische ZusammenarbeitSascha Schäfer, KIT
KIT und LUBW erneuern strategische Zusammenarbeit

Langjährige Partnerschaft wird fortgeführt und modernisiert, um neue Impulse für eine innovative Umweltforschung in Baden-Württemberg zu setzen

Mehr erfahren
KIT saniert historisches Botanisches InstitutLisa Jungheim, KIT
KIT saniert historisches Botanisches Institut

Denkmalgeschütztes Gebäude am Durlacher Tor ab Mitte 2027 Anlaufstelle für internationale Forschende und Studierende

Mehr erfahren
Mit KI-Weltmodell das Erdsystem simulierenNicoElNino - stock.adobe.com
Mit KI-Weltmodell das Erdsystem simulieren

Im Projekt WOW erforscht das KIT einen neuen KI-Ansatz, um die vielfältigen Einflüsse des globalen Klimawandels auf lokale Umweltsysteme besser zu modellieren

Mehr erfahren
Ulrich Husemann zum wissenschaftlichen Direktor für Teilchenphysik des DESY berufenDESY
Ulrich Husemann zum wissenschaftlichen Direktor für Teilchenphysik des DESY berufen

Professor für experimentelle Teilchenphysik des KIT wechselt zum Deutschen Elektronen-Synchrotron nach Hamburg

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Stadt der Zukunft KIT
Stadt der Zukunft

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Stadt von morgen.

Mehr erfahren
Modell eines Teilchendetektors Daniela Di Maio, KIT
Botschaften aus dem All

Und was Gewitter damit zu tun haben – jetzt im Podcast "Nachgefragt".

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge am KIT.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Science for Impact

Das KIT übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und trägt zur Gestaltung einer nachhaltigen und resilienten Zukunft bei.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender