Veranstaltungskalender
Workshop	
	Zukunft bauen: auf kreative Art über Lebensmodelle nachdenken
Donnerstag, 16. Mai 2024, 17:00-18:30
	
		Badische Landesbibliothek
Lernwerkstatt
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
	
	Lernwerkstatt
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
„Wie will ich in Zukunft leben und arbeiten?“ Die Vorstellung der eigenen Zukunft kann ziemlich abstrakt sein, beschäftigt aber viele Menschen in Übergangsphasen – z.B. mit Blick auf den Studienabschluss. Im Workshop nähern wir uns gemeinsam dieser sehr persönlichen Frage an, indem wir mit den Händen ganz konkrete, physische Modelle dazu bauen, über die wir im Anschluss ins Gespräch kommen.
Die Impulsworkshops „Zukunftsperspektiven“ sind eine Einladung, sich neuen Ideen und Themen zu öffnen und in einer ungezwungenen Atmosphäre mit anderen in den Austausch zu gehen. In jeder der 1,5-stündigen Veranstaltungen steht ein anderes Thema im Mittelpunkt.
		Kosten/ Zahlungsweise
Der Eintritt ist frei
	
	Der Eintritt ist frei
		Referent/in
Sofie Decker
	
	Sofie Decker
		Veranstalter
House of Competence (HoC)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fritz-Erler-Str. 23 (Geb. 01.86)
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608 – 45721
E-Mail: laila kolsch ∂does-not-exist.kit edu
https://www.hoc.kit.edu
	
	House of Competence (HoC)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fritz-Erler-Str. 23 (Geb. 01.86)
76133 Karlsruhe
Tel: +49 721 608 – 45721
E-Mail: laila kolsch ∂does-not-exist.kit edu
https://www.hoc.kit.edu
		Zielgruppe
Alle
	
Alle