Veranstaltungskalender
Junge Talente - Wissenschaft und Musik
Die Veranstaltungsreihe bietet verständliche Vorträge über aktuelle Forschungen des wissenschaftlichen Nachwuchses am KIT. Im Anschluss tragen junge Musikerinnen und Musiker ein, zumeist kammermusikalisches, Konzertprogramm vor.
Virtuelle Kunstführung
Andrea Stengel, Kunstkuratorin des KIT, zeigt die Arbeit "Lebensformen" des Genfer Künstlers Christian Gonzenbach, die vor dem gerade eingeweihten Verfügungsbau am Campus Nord steht.
Vortrag: Intelligente Agenten, Dr. Tobias Käfer, AIFB
Intelligente Agenten sollen in der digitalen Welt für Menschen Aufgaben erledigen. In dem Vortrag blicken wir hinter die Kulissen intelligenter Agenten. Wir betrachten den inneren Aufbau von Agenten sowie die Rolle von Daten und Diensten anhand von Beispielen aus dem Bereich persönlicher Assistenzsysteme. Der Vortrag schließt mit aktuellen Forschungsarbeiten.
Foto: pixabay.com
Konzert: Quintett Banderas mit Guilherme Brandão Alves (Querflöte), Yuria Otaki (Klarinette), Petar Hristov (Oboe), Johann Pereira (Horn), Íñigo Aramburu Arnáiz (Fagott) . Sie spielen Werke von Grieg, Tschaikowski, Bizet sowie von Ferenc Farkas, Terence Greaves und Zequinha de Abreu.
Kostenlose Präsentation auf dem YouTube-Kanal des KIT.
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
E-Mail: info ∂does-not-exist.kit edu
Alle