Veranstaltungskalender
Lizenzierung von Software am KIT und bei ZEISS
Hermann-von-Helmholtz-Platz 6
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
In dieser Dialogveranstaltung wird die Verwertung und Lizenzierung von Software aus zwei Perspektiven betrachtet: einerseits aus der Sicht der Forschungseinrichtung KIT und anderseits aus der Sicht von ZEISS, einem internationalen Konzern.
Im Vorfeld einer Software-Auslizenzierung ist das erforderliche Rechtemanagement zu berücksichtigen. Anschließend muss ein Businessmodell entwickelt und im Rahmen eines Lizenzvertrages umgesetzt werden. Dabei wird ein Schwerpunkt auch Free und Open Source Software sein, der sowohl bei der Nutzung als auch bei der Weitergabe von Software eine essentielle Rolle in der heutigen Zeit zukommt.
Nach und zwischen drei je ca. 25-minütigen Vorträgen verbleibt genügend Zeit für Austausch und es gibt die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und zu diskutieren.
Wir möchten Sie zu dieser Veranstaltung herzlich einladen.
Kostenfrei. Eine Anmeldung per E-Mail ist zwingend erforderlich, da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist. Den Link finden Sie unten.
Dr. Dirk Feuchter (KIT, IRM-IPM, Lizenzmanager), Michael Richter (ZEISS Oberkochen, Corporate Legal and Patents, Fachanwalt für IT-Recht), Holger Streidl (ZEISS Digital Partners, Corporate Open Source Officer)
Innovations- und Relationsmanagement (IRM)
Intellectual Property Management
Karlsruher Institut für Technologie
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-2 3921
E-Mail: dirk feuchter ∂does-not-exist.kit edu
https://www.irm.kit.edu/lizenzen.php