Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Wednesday, 01 October 2025
© KIT / Magali Hauser
16:00 - 18:00 
Dialog: Green oases against heat traps - what does Karlsruhe's green future look like?
Information Events
Gastdozentenhaus
Engesserstr. 3 …

Hot days are increasing, squares are heating up, shade is becoming a luxury. At the same time, many people want more greenery in the city - for relaxation, cooling and a better quality of life. In this event, we will talk about how Karlsruhe can deal with heat in the future. Where do we need more trees, water and places of retreat? What is missing in your own neighborhood? And what ideas do you have for a green, climate-friendly city?
 
Main event Bürger:innendialog | 18.10.2025, 14:00 - 18:00 | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum  
accompanying dialog events Green oases against heat traps | 1.10.2025, 16:00 - 18:00 | Gastdozentenhaus (Engesserstr. 3, 76131 Karlsruhe) Tram, bike, air cab | 04.10.2025, 14:00-16:00 | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe) What is good food worth to us? | 06.10.2025, 18:00-20:00 | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe)  
The Citizens' Dialogue will be held in German! It is an event in the program of the KIT Science Week 2025, funded by the Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR) and the Baden-Württemberg Ministry of Science as part of the Excellence Strategy of the federal and state governments.

Thursday, 02 October 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Trade Show/Exhibition
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

Friday, 03 October 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Trade Show/Exhibition
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

11:00 - 19:00 
Eucor MobiLab Roadshow (01.-03.October)
Information Events
Les Ateliers Éclairés
Port du Rhin …

The Eucor MobiLab Roadshow 2025 starts its tour through the region on May 13 in Offenburg - and we're on board! The mobile participation lab will be traveling along the Upper Rhine until October, bringing people in Germany, France and Switzerland closer to scientific perspectives on sustainability issues.
 
At each stop, participants can expect a varied program on topics such as urban nature, climate change management, dealing with PFAS chemicals or the future of medicine. The MobiLab promotes the exchange of knowledge and experience and invites participants to discuss solutions to the challenges of the future.
 
The MobiLab, a multifunctional tiny house, offers space for interactive workshops, practical simulations and exciting dialogs between science and society. After the premiere in 2023, the Eucor MobiLab Roadshow will take place for the second time and with an expanded program.
 
Stops of the Eucor MobiLab Roadshow 2025:
Offenburg: 13-16. May 2025
Landau: 3.-4. June 2025
Basel: 9.-11. July 2025
Freiburg: 22-25. July 2025
Strasbourg: 1-3. October 2025
Mulhouse: 9-11. October 2025
Karlsruhe: 14.-19. October 2025
 
Further information can be found under www.eucor-uni.org/de/aktuelle-informationen/tourstart-der-eucor-mobilab-roadshow-2025

Saturday, 04 October 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Trade Show/Exhibition
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

© KIT / Magali Hauser
14:00 - 16:00 
Dialog: Streetcar, bicycle, air cab - how do we want to get around Karlsruhe tomorrow?
Information Events
ITAS
Karlstr. 11 …

We move through the city every day, on foot, by bike, in the car or on the bus. But barriers often hinder us: crowded lanes, unsafe cycle paths, distances that are too long. This event is about the future of mobility in Karlsruhe. What makes mobility fair, safe and environmentally friendly? How can we get through everyday life, whether with a baby carriage, walking frame, streetcar, bike or car? And how can the city respond better to different needs in the future?
 
Main event Bürger:innendialog | 18.10.2025, 14:00 - 18:00 | TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum  
accompanying dialog events Green oases against heat traps | 1.10.2025, 16:00 - 18:00 | Gastdozentenhaus (Engesserstr. 3, 76131 Karlsruhe) Tram, bike, air cab | 04.10.2025, 14:00-16:00 | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe) What is good food worth to us? | 06.10.2025, 18:00-20:00 | ITAS (Karlstr. 11, 76133 Karlsruhe)  
The Citizens' Dialogue will be held in German! It is an event in the program of the KIT Science Week 2025, funded by the Federal Ministry of Research, Technology and Space (BMFTR) and the Baden-Württemberg Ministry of Science as part of the Excellence Strategy of the federal and state governments.

more…
all