Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Tuesday, 14 October 2025
© Freepik
14:00 - 16:00 
Bezahlbaren Wohnraum schaffen! Wie nur?
Corner Ausstellung des Instituts für Regionalwissenschaft während der KIT Science Week

Im Rahmen eines Podiumsgespräches wird zu Herausforderungen und Ansätze im Bereich bezahlbaren Wohnraumes in Deutschland und speziell in Karlsruhe mit Verter_innen der Stadtpolitik und der Wissenschaft diskutieren.

Im Mittelpunkt steht die kooperative Wohnraumakquise als ein innovativer, lokal erprobter Lösungsansatz in Karlsruhe.
 
Das Gespräch soll die Wechselwirkungen zwischen sozialer Gerechtigkeit, Stadtentwicklung und Klimawandel beleuchten. Ziel ist es, gemeinsam mit Expert_innen, kommunalen Akteur_innen und interessierter Öffentlichkeit Perspektiven für das sozial-ökologische Wohnen der Zukunft zu entwickeln.

© EUCOR
15:30 
Positive Infrastructures - Nature-Based Approaches for Water-Sensitive Urban Development
Information Events
MobiLab am Naturkundemuseum, Friedrichsplatz 2, Karlsruhe
Dr. Hans Schipper (Leiter des Süddeutschen Klimabüros am Karlsruher Institut für Technologie (KIT))sowie Expert*innen aus Stadt, Wissenschaft und Praxis

Climate change is here and cities must act. How can we make urban spaces more resilient, greener, and more livable together?
The event “Positive Infrastructures - Nature-Based Approaches for Water-Sensitive Urban Development” explores how blue-green infrastructures and de-sealing concepts can serve as responses to climate change -and how cities, science, and citizens are collaborating to make it happen.

© TU Wien
18:00 - 22:00 
Opening of the KIT Science Week and the Market of Opportunities
Lecture
KIT Audimax

On Tuesday, October 14, 2025, the KIT Science Week will begin with a keynote speech by urban researcher Professor Sabine Knierbein on the topic of sustainable cities. This will be followed by a panel discussion, accompanied by a "Market of Opportunities," where Eucor and EPICUR will also be represented with an information booth.

Wednesday, 15 October 2025
 
Qualitätssicherung im analytischen Labor (online)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Managementsysteme zur kontinuierlichen Verbesserung der Laborabläufe und zur effizienten Umsetzung von Akkreditierung oder Zertifizierung erfordern von den verantwortlichen und beteiligten Mitarbeitenden eine umfangreiche Kenntnis der aktuellen regulatorischen, organisatorischen und technischen Anforderungen. Der 2 tätige Kurs vermittelt Ihnen Kenntnisse und Werkzeuge, die Sie für eine wirkungsvolle Qualitätssicherung im analytischen Labor benötigen. Schwerpunkte sind die technischen Anforderungen an das Qualitätsmanagement, insbesondere das Thema Messunsicherheit.

8:00 - 8:45 
COMMUNITY DAY | PRANA
Sport/Gamesevent
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

Mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen nun schon um 8 Uhr für eine gemeinsame Runde Yoga.

Auch im September heißt es wieder für Dich: PRANA - Dein neuer Start in den Mittwoch vor Open House.

Was ist PRANA?
PRANA bedeutet Lebensenergie -und genau die wollen wir gemeinsam wecken. In unserem neuen gleichnamigen Format geht es darum, ganz bewusst in den Tag zu starten: bei Dir anzukommen und im Miteinander zu wachsen. Im Rahmen der Einheiten werden fundierte Inhalte zur Förderung von Körperbewusstsein, Stressregulation und gesunder, achtsamer Bewegung vermittelt.

So läufts ab:
8:00 Uhr Start -45 Minuten körperliches Lernen & Erleben
Komm gerne ein bisschen früher, um dich ganz entspannt mit deiner Matte einzurichten.
9:00 Uhr -gemeinsamer Start ins Open House

Gemeinsam mit Yoga-Lehrerin Lena lernst Du einfache, aber kraftvolle Techniken, um Deinen Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen - und mit frischer Energie in den Tag zu gehen.

Ob Du regelmäßig meditierst oder etwas ganz Neues ausprobieren möchtest: PRANA ist für alle offen, die neugierig sind, mehr Verbindung zu sich selbst und anderen zu entdecken.

Bring gerne Deine eigene Yogamatte mit, wenn Du eine hast!

Wir freuen uns auf Dich!

9:00 - 18:00 
COMMUNITY DAY | OPEN HOUSE ? Space to Create
Information Events
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

Immer mittwochs am Community Day öffnet das TRIANGEL seine Türen.
Mittwochs ist bei uns Community Day und an diesem Tag wird unser Open House um eine ganze Stunde verlängert. Ab Mai laden wir Dich jeden Mittwoch von 9 bis 18 Uhr herzlich dazu ein, bei unserem OPEN HOUSE dabei zu sein.

Kommt vorbei und trefft neue Leute in gemütlicher Atmosphäre zum Co-Working, Gedankenaustausch oder für einen Tapetenwechsel, um eure Ideen, Themen und Visionen weiterzuentwickeln.

Damit Euren Gehirnzellen nicht die Energie ausgeht, könnt Ihr Euch beim intro CAFÉ nebenan mit Kaffee oder leckeren Snacks versorgen

Unser Ziel ist es, Euch einen Raum für gute Ideen und kollaborative Prozesse zu bieten und dadurch, als sich gegenseitig inspirierende Community, gemeinsam zu wachsen.

Ihr braucht einen Ort, um euer Start-Up weiterzuentwickeln? Euch fehlen noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Eure Umfrage? Ihr wollt einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz? Oder Ihr möchtet Euch einfach mal wieder mit kreativen Menschen unterhalten?

Dann seid Ihr im OPEN HOUSE genau richtig. Hier habt Ihr die Möglichkeit an Gruppentischen Eure Ideen zu teilen, Euch bei einem Kaffee an der frischen Luft auszutauschen oder konzentriert an Einzelplätzen zu arbeiten.

Paradies Found jeden Mittwoch bei Open HOUSE erleben!
Die Stadtoper Paradise Found des Badischen Staatstheater wächst und rankt sich mehr und mehr durch Karlsruhe! In mittlerweile über 100 Gesprächen haben sie die Karlsruherinnen und Karlsruher gefragt: "Wo ist Dein Paradies?" Aus den vielen kleinen Schätzen, die ihnen dabei begegnet sind, sind kleine Kunstwerke entstanden - einzigartig und vielfältig wie die Geschichten, die ihnen zugrunde liegen.

Du hast die Gelegenheit, die dritte Episode Unsere kleine Kneipe der Mini-Oper im TRIANGEL zu erleben. Manche Stammgäste der kleinen Kneipe kommen nach der Vorlesung, andere nach der Scheidung - in dieser ganz besonderen Stadtteilkneipe in der Karlsruher Südstadt spielen sich ganze Leben ab. Jede und jeder ist willkommen. Ihr Wirt erzählt uns, was die kleine Kneipe seit 60 Jahren so einzigartig macht und warum er sie nie wieder hergeben würde.

Du hast die Chance, sie jeden Mittwoch beim Open House in der Werkstatt zu erleben.

more…
all