Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Wednesday, 24 September 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Trade Show/Exhibition
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

Thursday, 25 September 2025
 
Baukasten Karlsruhe: 200 Jahre polytechnische Architektur
Trade Show/Exhibition
Regierungspräsidium Karlsruhe
Am Rondellplatz (Karl-Friedrich-Straße 17), Foyer …

Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums des KIT beleuchten die Institute der Fakultät für Architektur in einer gemeinsamen Ausstellung die gestalterischen Wechselwirkungen zwischen der eigenen Institution und der Stadt Karlsruhe.
Die Ausstellung zeigt eine Auswahl architektonisch wertvoller Objekte Karlsruhes, die in ihren funktionalen, gestalterischen und semantischen Zusammenhängen als Komponenten des sich wandelnden Umweltsystems gelesen werden. Die ausgesuchten Gebäude und Infrastrukturen sind im Verlauf der vergangenen 200 Jahre unter maßgeblicher Beteiligung von Mitgliedern der Architekturfakultät entstanden.
 
Ausgestellt werden Modelle, Fotos, Zeichnungen und Projektionen, die in den vergangenen vier Semestern im Rahmen von Seminaren und Entwürfen an der Fakultät für Architektur des KIT erschlossen und generiert worden sind.
 
Eine Veranstaltung im Rahmen der Eventreihe Kunst | Sommer | Technik.
 

11:00 - 12:00 
Aus und vorbei? Endgültig nicht bestanden - was nun?
Information Events
Dr. Regine Endsuleit, Studienberaterin

Du stehst vor einer mündlichen Nachprüfung und einem drohenden Prüfungsanspruchsverlust? Oder du hast bereits den Prüfungsanspruch verloren und fragst dich, was nun passiert und welche Möglichkeiten dir nun noch bleiben? Dann besuche diese Veranstaltung! Hier wird geklärt
 
was die rechtlichen Konsequenzen des Prüfungsanspruchsverlusts sind ob und wie du den Prüfungsanspruch wiederherstellen kannst welche Alternativen zu deinem jetzigen Studiengang möglich sind wie es mit einem Fach- oder Hochschulwechsel aussieht.  
Es besteht die Möglichkeit, alle deine individuellen Fragestellungen zu klären und mit den anderen Betroffenen in den engeren Austausch zu gehen.
 
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist noch bis zum Vortag um 12.00 Uhr möglich.
 
Hinweis: Die Veranstaltung findet über zoom statt. Zeitnah vor Veranstaltungsbeginn wird der Link zum Meetingraum per Email an die bei der Anmeldung benutzten Emailadresse verschickt. Um an der Veranstaltung teilzunehmen, wird ein Laptop, Tablet oder Handy mit Internetzugang, Mikrofon und Kamera benötigt.

16:00 - 19:00 
Sundowner at ZEISS
Guided Tour
ZEISS Innovation Hub @ KIT
Hermann-von-Helmholtz-Platz 6 …

Entdecke den ZEISS Innovation Hub - wo Ideen auf die Zukunft treffen!
 
Direkt vor dem Campus Nord öffnet der ZEISS Innovation Hub seine Türen - ein inspirierender Ort für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Schaffen. Hier entstehen neue Perspektiven: mit modernen Büro- und Veranstaltungsräumen und einem breiten Angebot rund um Transfer und Innovation.
 
Am Donnerstag, den 25. September, laden wir dich ein, diesen besonderen Ort kennenzulernen.
 
Komm vorbei, mach einen Rundgang und lerne die Teams von KIT-Gründerschmiede, maKeIT und Carl Zeiss AG persönlich kennen. Finde heraus, welche Räume, Ideen und Möglichkeiten der Hub für deine Projekte bietet - egal, ob du forschen, ein Unternehmen gründen oder dich vernetzen möchtest.
 
Wir versorgen dich mit kostenlosen After-Work-Drinks - solange der Vorrat reicht! Keine Anmeldung erforderlich.

Friday, 26 September 2025
 
Mitarbeitendenjahresgespräche: Gesprächsvorbereitung für Mitarbeitende
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Mitarbeitendenjahresgespräche gehören zu einer modernen Führungskultur und dienen am KIT als Instrument der Personalentwicklung der Förderung einer aktiven und motivierten Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Sie bieten die Chance, gemeinsam zu wachsen und voneinander zu profitieren.
 
Das Angebot richtet sich an alle Beschäftigten des KIT, die als Vorbereitung auf das Gespräch mit ihrer eigenen Führungskraft ihre Kompetenz zum Thema "Mitarbeitendenjahresgespräche" aufbauen oder auffrischen möchten.
 
INFO: Dieser Kurs kann nur von Beschäftigten des KIT gebucht werden.

- 23:59 
Science Camp AI Lab
Workshop
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93, Karlsruhe 76133

KI erleben & ausprobieren! Wie funktioniert Künstliche Intelligenz, und wo begegnet sie uns im Alltag?

Im Science Camp AI Lab tauchen wir in die Welt der KI ein und du probierst selbst aus, was damit möglich ist! Von Bild- und Spracherkennung bis hin zu kreativen Anwendungen - du experimentierst mit echten KI-Tools, trainierst Modelle und entwickelst eigene kleine KI-Projekte.

Von 26.10. bis zum 31.10.2025

Für Jugendliche von 14-16 Jahren.

Kostenpflichtige Anmeldung. Finanzielle Unterstützung bei Bedarf möglich. Alle weiteren Informationen folgen auf unserer Website!

more…
all