Events Calendar
Forschen zu Wasser in Natur und Technik - Wasser verstehen und nachhaltig handeln
Wasser ist integraler Bestandteil unserer Erfahrungswelt. So begegnen wir dem Wasser ständig in unserem Alltag: Wir putzen uns damit morgens die Zähne, kochen anschließend Kaffee, waschen die Wäsche oder stehen unter der Dusche. Wasser kommt jedoch nicht nur aus dem Hahn! Welchen Weg nimmt es eigentlich bis dahin und wo kommt es her? Wo steckt das Wasser in Luft und Boden? Wo steckt es auch in uns Menschen? Was gibt es alles an einem See oder am Meer zu entdecken? Warum schwimmen schwere Schiffe, wie schwimmen Enten und Frösche? Und auf welche Weise können wir die Kraft des Wassers für uns nutzen?
Die Fortbildung vertieft das Thema aus dem ersten Workshop "Wasser" und beschäftigt sich verstärkt mit Wasser in technischen Anwendungen. Begleitend wird das Thema "Inklusion" aufgegriffen. Die Fortbildung thematisiert die Möglichkeiten, den pädagogischen Alltag (auch beim gemeinsamen Entdecken und Forschen) so zu gestalten, dass jedes Kind die Chance bekommt, sich gleichberechtigt zu beteiligen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer wie sozialer Herkunft, Geschlecht oder Alter.
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fach- und Lehrkräfte, die Projekte im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und einfache Experimente durchführen und ihr Wissen vertiefen möchten.
50€
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Herrmann-von-Helmholtz Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel: 0721 / 608-2401
Fax: 0721 / 608-24857
Mail: info ∂does-not-exist.ftu kit edu
https://www.fortbildung.kit.edu
Everybody