Nr. | Datum | Bild | Titel |
---|---|---|---|
059 | 21.08.2025 | ![]() |
Mit Nanotröpfchen zur effizienten Wirkstoffforschung Neue Nanotröpfchen-Plattform ermöglicht schnelleres und günstigeres Synthetisieren, Charakterisieren und Testen von Wirkstoffen für Therapeutika in einem einzigen miniaturisierten Workflow |
058 | 20.08.2025 | ![]() |
KI-Modell macht zukünftige Hitzebelastung in Städten metergenau sichtbar Forschende des KIT und der Universität Freiburg haben mithilfe von KI hochauflösend und über lange Zeiträume berechnet, wie sich die Hitzebelastung in einem Stadtgebiet künftig pro Quadratmeter entwickelt |
057 | 12.08.2025 | ![]() |
Schlosslichtspiele Karlsruhe: 200 Jahre KIT-Forschung im Rampenlicht Zum Jubiläum des KIT thematisieren die Schlosslichtspiele in Karlsruhe „The Shining Lights of Science“ – Spektakulärer Filmbeitrag des KIT ab dem 14. August 2025 |
056 | 17.07.2025 | ![]() |
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten Mitmachaktionen, Vorträge, Workshops, Filmnacht und überraschende Formate für Wissensdurstige jeden Alters |

Christian Könemann
Pressesprecher
Tel.: +49 721 608-41190
christian koenemann ∂does-not-exist.kit edu

Dr. Martin Heidelberger
Stv. Pressesprecher
Tel.: +49 721 608-41169
martin heidelberger ∂does-not-exist.kit edu