Events Calendar

 
Filter…
reset
Targetgroup
Event-Type
Series
Date
reset
Monday, 05 October 2026
 
Fachkunde offene radioaktive Stoffe erhöhter Aktivitäten (Radioisotopengrundkurs)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Der 2-wöchige Kurs entspricht einem verkürzten Radioisotopenkurs mit Schwerpunkt auf dem Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Er vermittelt umfassend den Umgang mit radioaktiven Stoffen. In Vorträgen und Praktika werden theoretische und praktische Kenntnisse erworben, die für die Handhabung offener und umschlossener radioaktiver Stoffe vorgeschrieben sind. Der Kurs erfüllt die Anforderungen zur Erlangung der höchsten Fachkunde mit den Fachkundegruppen S1.1, S1.2, S1.3, S2.1, S2.2, S2.3, S4.1, S4.2, S4.3,S5 und S6.1 ab.

 
Fortbildung für Gewässerschutzbeauftragte (online oder in Präsenz)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Der zweitägige Kurs dient zum Erhalt der Fachkunde für Gewässerschutzbeauftragte und behandelt rechtliche und technische Neuerungen sowie Fallbeispiele aus der täglichen Praxis der Beauftragten.
 
Die Fortbildung wird in Anlehnung an § 9 der 5. BImSchV regelmäßig, mindestens alle 2 Jahre, empfohlen
 
 
 

Tuesday, 06 October 2026
 
Krananlagen-Grundausbildung
Workshop
Der Kurs findet am FTU Campus Nord statt.

Die Grundsätze für Auswahl, Unterweisung und den Befähigungsnachweis sind in DGUV Grundsatz 309-003 und DGUV Vorschrift 52 - Krane geregelt. Voraussetzung zum Erwerb des Zertifikats, ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Abschlusstest.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.

Thursday, 08 October 2026
 
Wiederholungsschulung für "Elektrotechnisch unterwiesene Personen"
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Für Anlagen und Betriebsmittel gelten besondere Sicherheitsvorschriften. EUPs müssen eine jährliche Wiederholungsschulung zum Erhalt des Fachkundenachweises nach DGUV Vorschrift 3 besuchen.
 
Folgende Themen werden behandelt:
 
Unfallverhütungsvorschriften Gefahren Arbeitssicherheit Vermeidung von Unfällen Schutzmittel und persönliche Schutzausrüstungen Erste Hilfe.  
Der Kurs dient dem Erhalt der Fachkunde.
 
 

9:00 - 12:15 
Gabelstapler-Wiederholungsunterweisung (vormittags)
Workshop
Der Kurs findet am FTU Campus Nord statt.

Gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 müssen Gabelstaplerfahrer*innen nach der Grundausbildung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch eine auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmte Unterweisung weitergebildet werden.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.

12:45 - 16:45 
Krananlagen-Wiederholungsunterweisung (nachmittags)
Workshop
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)

Nicht vergessen: Krananlagen-Wiederholungsunterweisung!
 
Gemäß § 4 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 müssen Kranführer*innen und Anschläger*innen nach der Grundausbildung in regelmäßigen Abständen, mindestens jedoch einmal jährlich, durch eine auf die betrieblichen Gegebenheiten abgestimmte Unterweisung weitergebildet werden.
Wir empfehlen, die gesundheitliche Eignung durch eine Vorsorgeuntersuchung gemäß "DGUV Grundsätze" nach G 25.2 feststellen zu lassen.
 
 

more…
all