News

All News

KIT Begins General Renovation of Pavilions at SchlossplatzMarkus Breig, KIT
KIT Begins General Renovation of Pavilions at Schlossplatz

Pilot gutting begins this week – renovation in 2028 following architectural competition – "Learning Center at the Castle" to be used by KIT students and faculty starting in 2031

Learn more
KIT Is Driving a Startup Wave in Baden-WürttembergSandra Göttisheim, KIT
KIT Is Driving a Startup Wave in Baden-Württemberg

KIT is part of the new NXTGN Startup Factory, an innovation platform that promotes high-tech startups and aims to create thousands of jobs in emerging industries

Learn more
Synthetic Fuel from Offshore Wind FarmH2Mare
Synthetic Fuel from Offshore Wind Farm

The first offshore facility for synthetic fuel production was inaugurated as part of the H2Mare hydrogen flagship project of the Federal Government

Learn more
From Mathematical Models to AI and FloodingMarkus Breig, KIT
From Mathematical Models to AI and Flooding

KIT at City Hall: The KIT MathSEE Center presents its latest research projects in mathematics

Learn more
Demonstration against right-wing extremism in Karlsruhe. The colors of the KIT (blue and green) are laid over it as a color gradient. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
For Respect, Dialog, and an Open Society

KIT is Committed to Diversity – Science thrives on exchange and tolerance.

Learn more
Cover of the current issue of lookKIT
Energy of the Future

The current issue of lookKIT highlights solutions for the energy transition

Learn more
Team of IRM with the letter 'NXTGN' in the foreground. NXTGN GmbH
Startup Factory NXTGN

We are applying for the lighthouse competition.

Learn more
Studierende am KIT KIT
Degree Programs

More than 100 degree programs in natural and engineering sciences, economics, humanities, social sciences and teaching.

Learn more

Excellence

As a University of Excellence, KIT strengthens excellent research, maintains intensive dialog with society, and offers reliable career paths.

Research University in the Helmholtz Association

KIT is the only German university of excellence that combines a long university tradition with large-scale national research.

Events

Galerie-Event KUNST | SOMMER | TECHNIK

Galerie-Event KUNST | SOMMER | TECHNIK

July 12, 2025 14:00 - 17:00Marktplatz vor dem Karlsruher Rathaus
Anlässlich des Jubiläums 200 Jahre KIT laden wir ganz herzlich ein zu einem besonderen Kunst | Sommer | Technik Galerien Event. Die Idee zu einem eigenen Galerie-Rundgang geht auf die Initiative und das langjährige Engagement von Ewald Schrade zurück, Inhaber der Galerie Schrade und prägende Figur der Karlsruher Kunstszene – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle!

Wir treffen uns am Samstag, den 12. Juli 2025 um 14:00 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Karlsruher Rathaus, gemeinsam mit: Dr. Albert Käuflein, Bürgermeister der Stadt Karlsruhe, zuständig für Kultur, Digitalisierung und öffentliche Ordnung, Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe und Vorstandsvorsitzende des Freundes- und Förderkreises der art KARLSRUHE und Dr. Isabel Gallin, Projektleiterin von Kunst | Sommer | Technik

Gemeinsam starten wir von dort aus mit dem Fahrrad zu einem kunstvollen, bewegten und inspirierenden Nachmittag. Das Format der Tour ist inspiriert durch die Niederlande – wo es selbstverständlich ist, Kunst und Stadt per Rad zu entdecken. Und Karlsruhe, mit seiner hervorragenden Fahrradinfrastruktur und seinem vielfältigen kulturellen Angebot, bietet dafür die ideale Bühne. 

DIE GALERIE-FAHRRADTOUR
Nach dem gemeinsamen Start teilt sich die Gruppe in zwei Routen auf:

Gruppe 1 besucht:
Galerie Schrade Galerie Rottloff Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, mit Arbeiten von vier Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe
 
Gruppe 2 erkundet die Südstadt-Galerien:
Galerie Burster Galerie Yvonne Hohner Contemporary Galerie PAW Galerie Meyer-Riegger  
Zum Ausklang: Ab 17:00 Uhr besteht im Bistro Le Renard, Waldstraße 60, die Möglichlichkeit, den Nachmittag gemeinsam
ausklingen zu lassen. Wer Lust hat, sich im Anschluss zum informellen Get-Together zu treffen, ist herzlich willkommen.
Ein entspannter Ausklang mit Gelegenheit zum Austausch, Wiedersehen und Weiterdenken.

Und als Extra: Das Fahrradgeschäft Rad + Tat, direkt neben dem Bistro, montiert auf Wunsch eine exklusive KIT-Jubiläums-Fahrradklingel ans eigene Rad – solange der Vorrat reicht.

Wir freuen uns auf euch – auf Kunst, Bewegung und Begegnung!
Bringt gern Freundinnen und Freunde mit – und natürlich ein fahrtüchtiges Fahrrad!

to event calendar