Events Calendar
Ringvorlesung Wissenschaft in der Gesellschaft: Unternehmertum als Treiber eines gelingenden Strukturwandels
Strukturwandel ist ein dynamischer Prozess, in dem sich die Form und Organisation von Wertschöpfung stetig verändert – angestoßen durch technologische Innovationen, gesellschaftliche Entwicklungen, politische Rahmenbedingungen, wirtschaftliche Umbrüche und ökologische Herausforderungen. In diesem Kontext kommt dem Unternehmertum eine zentrale Rolle zu: Unternehmerische Akteure erkennen neue Chancen, entwickeln innovative Geschäftsmodelle, erschließen neue Märkte und gestalten aktiv den Wandel. Der Vortrag gibt einen ersten Einblick in diese Prozesse und zeigt auf, wie verantwortete unternehmerische Initiativen zum Gelingen eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Strukturwandels beitragen können.
In welcher Beziehung stehen Wissenschaft und Gesellschaft? Wie nehmen gesellschaftliche Entwicklungen Einfluss auf die wissenschaftliche Forschung und wie wird wissenschaftliche Erkenntnis gesellschaftlich rezipiert und angewandt? Die Vorlesungsreihe mit unterschiedlichen KIT-internen und -externen Referierenden bietet einen Überblick über die Thematik, der sich in folgende Schwerpunkte gliedert: I. Das Wissenschaftssystem, II. Wissenschaft und Öffentlichkeit, III. Wissenschaft und Politik, IV. Wissenschaft und Wirtschaft, V. Wertediskurse.
Gasthörende und Gäste zu Einzelterminen melden sich bitte per E-Mail an unter ringvorlesung ∂does-not-exist.forum kit edu.
Prof. Dr. Orestis Terzidis
Institut für Entrepreneurship, Technologiemanagement und Innovation (EnTechnon), KIT
Studium Generale. Forum Wissenschaft und Gesellschaft (FORUM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Karlsruhe
Tel: 0721/608-46920
Mail: christine mielke ∂does-not-exist.kit edu
https://www.forum.kit.edu
Everybody