Verfolgte des NS-Regimes
Ab dem Frühjahr 1933 erließen die Nationalsozialisten eine Reihe von Bestimmungen, auf deren Grundlage das Regime politische Gegner sowie Bürgerinnen und Bürger jüdischer Herkunft verfolgte und aus öffentlichen Ämtern vertrieb. Auch die folgenden Angehörigen der damaligen Technischen Hochschule Karlsruhe wurden zum Ziel dieser Maßnahmen:
Paul Askenasy
Moshe Rudolf Bloch
Georg Bredig
Samson Breuer
Wolfgang Gaede
Edgar von Gierke
Hans Görlacher
Stefan Goldschmidt
Ludwig Wilhelm Hess
Fritz (Friedrich) Hirsch
Dorothea Japhe
Willi Keller
Hans Leo Lehmann
Erich Littmann
Theodor Pöschl
Willy Prager
Emil Probst
Alfred Rabl
Alfred Riede
Franz Schnabel
Nathan Stein
Jenoe Tausz
Ladislaus Vahl
Albert Wassermann
Paul Wolff

Am Karlsruher Institut für Technologie wurde im Mai 2016 eine Gedenktafel für die im Nationalsozialismus verfolgten Angehörigen der früheren Technischen Hochschule Karlsruhe enthüllt.
Mehr