Die Kommunikation über Social Media oder Soziale Netzwerke spielt auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine wichtige Rolle: Fast 19.300 Menschen folgen dem KIT bei Twitter, auf der weltweit wohl wichtigsten Social-Media-Plattform Facebook hat das KIT rund 33.000 Fans. Mehr als 3.000 Abonnenten hat der YouTube-Kanal des KIT, und mit etwa 2.600 Followern ist das KIT auf Instagram vertreten (Stand: Dezember 2017).
Mit aktuellen Informationen, Veranstaltungshinweisen und neuen Videos des KIT oder mit Live-Tweets und Facebook-Postings von eigenen Veranstaltungen, Kongressen oder Konferenzen hält die Onlineredaktion Fans und Follower auf dem Laufenden.
Die neuen Medien ermöglichen zudem Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und anderen Freunden, schnell und unkompliziert mit dem KIT, aber auch untereinander in Dialog zu treten.
Folgende Einrichtungen des KIT sind auf Social-Media-Kanälen vertreten. Die Liste wird laufend ergänzt (letzte Aktualisierung: Dezember 2017). Änderungen und Ergänzungswünsche nimmt die Onlineredaktion entgegen.
fz/del, 09.05.2012