Exzellenz

Das KIT ist eine von elf  „Exzellenzuniversitäten“ in Deutschland. Unser Konzept „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft | Living the Change“, mit dem wir uns in der Spitzengruppe der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder in der ersten Wettbewerbsphase 2019 durchgesetzt haben, setzt auf den Ausbau der Spitzenforschung in ihrer gesamten Bandbreite von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung mit unter anderem 100 neuen Professuren, den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und das Anbieten verlässlicher Karrierewege für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Das KIT war in der zweiten Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie im Finale der Förderlinie „Exzellenzcluster“ mit insgesamt zwei Anträgen erfolgreich: Im Cluster „3D Matter Made to Order” sollen winzige Bauteile und Systeme im Nanodruckverfahren entstehen, bei der Initiative „Energy Storage Beyond Lithium“ neuartige leistungsfähigere Energiespeicher. Beide Cluster werden ab dem 1. Januar 2026 für weitere sieben Jahre gefördert.

Mann steuert Industrieroboter mit VR-Controllern für die softwaregesteuerte Prozessoptimierung in der Forschungsfabrik des KIT. Amadeus Bramsiepe, KIT

 

Weitere Informationen

Zweite Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie

Erste Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie

Kontakt

Forschungsförderung
Projektteam Exzellenzstrategie
exzellenzstrategie does-not-exist.for kit edu

Stab und Strategie
Abteilung Gesamtkommunikation
presse does-not-exist.kit edu