Aktuelles aus dem KIT

Alle Meldungen

Neue Antriebstechnik für Offroad-Fahrzeuge: Sicher durch schwieriges GeländeStefan Herr, KIT
Neue Antriebstechnik für Offroad-Fahrzeuge: Sicher durch schwieriges Gelände

Mehr Vortrieb und mehr Sicherheit – Fahrzeuge schaffen Steigungen über 100 Prozent

Mehr erfahren
Wissenswoche ANYMOS – Mobilitätsforschung zum Mitmachen und MitredenGabi Zachmann, KIT
Wissenswoche ANYMOS – Mobilitätsforschung zum Mitmachen und Mitreden

Forschung zu Mobilitätsdaten und Datenschutz verstehen, erleben und mitgestalten 

Mehr erfahren
GeoLaB: Erfolgreiche Erkundungsbohrungen im OdenwaldAmadeus Bramsiepe, KIT
GeoLaB: Erfolgreiche Erkundungsbohrungen im Odenwald

Die Untersuchungen sollen die Eignung der Tromm-Region für geplantes Untertagelabor zur Geothermie klären

Mehr erfahren
Erna-Scheffler-Förderpreis für junge Forscherinnen des KITSI-Club Karlsruhe
Erna-Scheffler-Förderpreis für junge Forscherinnen des KIT

Soroptimist International Club Karlsruhe zeichnete Chemikerin Clara Adam und Ingenieurin Sophia Beck aus

Mehr erfahren
Demonstration gegen Rechtsextremismus in Karlsruhe. Darüber sind die Farben des KIT (Blau und Grün) als Farbverlauf gelegt. Foto: Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt / Collage: KIT
Für Respekt, Dialog und Weltoffenheit

KIT setzt sich für Vielfalt ein – Wissenschaft lebt von Austausch und Toleranz.

Mehr erfahren
Titelseite von lookKIT zum Thema Stadt der Zukunft KIT
Stadt der Zukunft

Die aktuelle Ausgabe von lookKIT über Lösungen für die Stadt von morgen.

Mehr erfahren
KIT Science Week: Die Stadt der Zukunft gestalten
KIT Science Week

Vom 14. bis 19. Oktober dreht sich alles um die Stadt der Zukunft.

Mehr erfahren
Studierende am KIT KIT
Studiengänge

Rund 100 Bachelor- und Masterstudiengänge am KIT.

Mehr erfahren

Exzellenz

Als Exzellenzuniversität stärkt das KIT seine Spitzenforschung, pflegt den intensiven Dialog mit der Gesellschaft und bietet verlässliche Karrierewege.

Science for Impact

Das KIT übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und trägt zur Gestaltung einer nachhaltigen und resilienten Zukunft bei.

Veranstaltungen

zum Veranstaltungskalender