Bereich 4 - Natürliche und gebaute Umwelt
Im Bereich 4 - Natürliche und gebaute Umwelt wird Wissen über die Erde im Wandel generiert, gelehrt und angewandt. Dazu gehören Prozesse und Entwicklungen ebenso wie menschengemachte Veränderungen und deren Auswirkungen. Dafür werden Forschung, Lehre und Innovation in über 30 Instituten aus der Architektur, dem Bauingenieurwesen, den Geo- und Umweltwissenschaften sowie der Meteorologie und den Klimawissenschaften in strategischen Themen gebündelt. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Bereichs 4 erforschen, entwickeln und lehren lokale, regionale und globale Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Die Lehre und akademische Angelegenheiten des Bereichs 4 werden in den KIT-Fakultäten Architektur sowie Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften organisiert, die Aufgaben der Großforschung werden im Rahmen des Helmholtz-Programms "Changing Earth-Sustaining our Future" durchgeführt.
Wissen für Gesellschaft und Umwelt

Das KIT und Forschungspartner errichten den weltweit ersten Untertage-Reservoir-Simulator für die Erforschung der Tiefengeothermie.
Mehr
Future Hub und Energy Solutions: Vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 zeigt das KIT an zwei Ständen ausgewählte Highlights aus der Technologieentwicklung.
Mehr
Team des KIT plant, entwirft und baut bei internationalem Hochschul-Bauwettbewerb ein energieeffizientes und kreislaufgerechtes Gebäude.
Mehr
Forschende des KIT belegen globalen Anstieg von ultrafeinen Partikeln aus Abgasen fossiler Brennstoffe und warnen vor signifikantem Wettereffekten.
Mehr
10 000 Euro Preisgeld für herausragende Bildungsinitiativen in der Kategorie „Lernorte“
Mehr
Forschende des KIT untersuchen Möglichkeiten, um die städtische Überwärmung im oberflächennahen Untergrund zu recyclen.
Mehr
Christoph Kirchlechner, Lars Heinke und Inge Hinterwaldner erhalten bis zu zwei Millionen Euro für ihre Forschungsprojekte.
Mehr
Forschende des KIT untersuchen Möglichkeiten, um die durch den Menschen veränderte Umwelt wiederherzustellen.
Mehr
KIT - Konsortialpartner des Schneefernerhauses
link
Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung
link
Disziplinen-übergreifende Forschung am KIT zu Katastrophen, Risiken und Sicherheit
link
Technologien für den sicheren und effizienten Betrieb von Wasserreservoiren
Link
Für eine lebenswerte Umwelt
link
In Forschung, Lehre und Innovation arbeitet das KIT für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen
link