Kooperieren
Wirtschafts- und Industrieunternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen und Gastwissenschaftler, private Spender und Stifter: Kooperationen mit dem KIT sind auf vielen Feldern möglich.
Aus den 150 wissenschaftlichen Instituten des KIT kommen forschungsbasierte Technologien, Produkte und Verfahren. Sie bieten innovative Lösungen für Großindustrie sowie für Klein- und Mittelständische Unternehmen aller Branchen. Die Technologien an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sind marktnah und wirtschaftlich interessant.
Wie in der Innovation setzt das KIT auch in Forschung und Lehre auf starke Partner: in wissenschaftlichen Netzwerken, im Verbund mit zahlreichen Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen in aller Welt.
Unternehmen und private Förderer unterstützen das KIT: Mit Spenden, Stipendien und Stiftungen ermöglichen sie den weiteren Ausbau der KIT-Aktivitäten in Forschung, Lehre und Innovation und investieren perspektivenreich in die Zukunft des KIT.
Direktor des Instituts für Nanotechnologie erhält Auszeichnung der US-amerikanischen Erfinder-Akademie.
MehrIm Jahr 2018 sind aus dem KIT 18 Gründungen hervorgegangen.
MehrDeutsch-amerikanische Zusammenarbeit im Fokus mehrerer Veranstaltungen.
MehrTim Böltken, Andreas Bihlmaier und Sebastian Zanker für herausragende Projekte ausgezeichnet.
Mehr
Im KIT-Business-Club diskutieren Unternehmer und Wissenschaftler neueste Entwicklungen.
Mehr
Für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft gibt es am KIT passende Kooperationsformen.
Mehr