Veranstaltungskalender
Neurodiversität verstehen - Grundlagen für Lehrende
Immer mehr Studierende identifizieren sich offen als neurodivergent - mit ADHS, Autismus oder anderen vielfältigen Denk- und Lernprofilen. Für Lehrende kann es eine Herausforderung sein, unterschiedlichen Bedürfnissen im Seminarraum, in Prüfungen und in der Kommunikation gerecht zu werden.
Dieser Workshop richtet sich an Lehrkräfte, Dozierende und pädagogische Fachkräfte. Er bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema Neurodiversität im Hochschulkontext und sensibilisiert für die Bedürfnisse neurodivergenter Studierender. Dabei geht es um leicht umzusetzende Ansätze für mehr Inklusion, von denen alle Beteiligten profitieren.
Ziele und Takeaways:
- Verständnis für Neurodiversität im Studienalltag
- Sensibilisierung für Vielfalt im Lernverhalten
- Reflexion eigener Lehrgewohnheiten und Haltungen
- Praxisnahe Impulse für eine inklusive Lehre
- Raum für Austausch
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit den folgenden Angaben an mariya angelova ∂does-not-exist.partner kit edu
- Anrede
- Nachname
- Vorname
- Institut/OE
kostenfrei
Susanne Debbas, ADHS-Coach
spotlight!
Forscher*innen